Zuletzt hatte der kanadische Uranexplorer Macusani Yellowcake (WKN A1CSGH) immer wieder mit positiven Bohrdaten von seinem Kihitian-Projekt in Peru auf sich aufmerksam gemacht. Angesichts der anhaltend erfolgreichen Bohrungen auf dem Gelände hat man nun ein drittes Bohrgerät zum Einsatz gebracht.
Monatsarchiv: August 2011
Nach erfolgreichen Untersuchungen: Macusani Yellowcake weitet Bohrungen auf neue Uranzone aus
Eingeordnet unter Leitartikel
1.000 Dollar sind kein Thema: Kali – Neue Preisrunde
Die Höhen von 2008 wird der Kalipreis mittelfristig nicht erreichen. Doch Experten gehen von steigenden Preisen aus.
Eingeordnet unter Leitartikel
Exploration muss verstärkt werden: Der Uransektor braucht mehr Investitionen
John Borshoff, CEO des Uranproduzenten Paladin Energy (WKN 890889) ist der Meinung, dass der Uransektor verstärkte Investitionen benötigt, da das Verhältnis von Angebot zu Nachfrage sich verschlechtern werde. Es müssten neue Lagerstätten aufgespürt werden, da davon die Zukunft der Branche abhänge. Das bedeutet höhere Aufwendungen für die Exploration, so Bohrshoff auf der Africa Downunder-Konferenz in Perth.
Eingeordnet unter Leitartikel
Produktionsbeginn Juni 2013: Perseus Mining will Entwicklungsarbeiten am Tengrela-Projekt Anfang 2012 aufnehmen
Der australische Goldproduzent Perseus Mining (WKN A0B7MN) gab auf der Africa Downunder-Konferenz bekannt, dass man die Entwicklungsarbeiten an dem Goldprojekt Tengrela in der Elfenbeinküste voraussichtlich in kommenden Jahr aufnehmen werde.
Eingeordnet unter Leitartikel
Wachsende Bedeutung: Silber: Neue Technologien bedeuten steigende Nachfrage
An der Börse vergleicht man sehr gerne den Kursverlauf von Silber und Gold miteinander. Dabei hat die Nachfrage nach den beiden Metallen einen höchst unterschiedlichen Ursprung, was eine Vergleichbarkeit eigentlich sehr erschwert. Gold wird vor allem als Geldanlagevehikel gesehen, dem man insbesondere für Krisenzeiten Wertbeständigkeit zutraut. Das lässt die Nachfrage besonders mit der Angst der Investoren vor Krisenszenarien wie zum Beispiel Inflation schwanken.
Eingeordnet unter Leitartikel
Konzentration muss auf operativem Geschäft liegen: Lake Shore Gold präsentiert positive Bohrergebnisse von der Gold-Liegenschaft Thorne
Junior-Goldproduzent Lake Shore Gold (WKN 165110) meldet positive Bohrergebnisse von seiner Thorne-Liegenschaft. Die Resultate stammen aus einem 19.000 Meter umfassenden Bohrprogramm von 45 Bohrlöchern.
Eingeordnet unter Leitartikel
Große Erwartungen: OceanaGold will ab 2016 600.000 Unzen Gold pro Jahr produzieren
Der größte Goldproduzent Neuseelands OceanaGold (WKN A0MVLD) will 2016 600.000 Unzen des gelben Metalls pro Jahr produzieren. COO Mark Cadzow erklärte auf einer Konferenz, dass man glaube, dies durch organisches Wachstum auf den Projekten Macraes und Reefton auf der Südinsel Neuseelands und auf den Explorationsgebieten des Unternehmens um das Gold- und Kupferprojekt Didipio auf den Philippinen herum erreichen zu können. Zudem bestehe die Aussicht auf neue Projekte in der Region Asien-Pazifik.
Eingeordnet unter Leitartikel
Anleger halten den Deal für zu teuer: AuRico Gold will 1,46 Mrd. Dollar für Northgate Minerals zahlen
Der kanadische Goldproduzent AuRico Gold (WKN A1JBWL) hat einen Deal zur Übernahme von Northgate Minerals (WKN 856029) abgeschlossen, die man sich 1,46 Mrd. Dollar kosten lassen will. Damit ist eine frühere Fusionsvereinbarung zwischen Northgate und Primero Mining vom Tisch.
Eingeordnet unter Leitartikel
Ende der Wartezeit in Sicht: Astur Gold rechnet für 2012 mit Erhalt der Abbaulizenz in Spanien
Astur Gold (WKN A1C0EV), ein kanadische Unternehmen, das das nach eigener Meinung größte nicht bearbeitet Goldfeld Westeuropas entwickelt, geht davon aus, 2012 die Abbaulizenz für das Projekt an Spaniens Nordküste zu erhalten.
Eingeordnet unter Leitartikel
Personalie: African Queen – Kurs hat viel Potenzial
Bei African Queen Mines gibt es Veränderungen im Vorstand. Gleichzeitig sehen Marktbeobachter bei dem Wert die Chance auf klare Kurssteigerungen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Trotz höherer Kosten: DRDGold steigert Gewinn um 115%

Die Untertagemine Blyvoor ist eines von mehreren Projekten des viertgrößten Goldproduzenten Südafrikas
DRDGold (WKN A0DNR0), Südafrikas viertgrößter Goldproduzent, konnte im am 30. Juni abgelaufenen Fiskaljahr seinen Gewinn – die so genannten Headline Earnings – mehr als verdoppeln. Das Unternehmen steigerte den Ausstoß aus seinen Minen deutlich, während gleichzeitig der Goldpreis immer weiter Anstieg.
Eingeordnet unter Leitartikel
Feindliche Übernahmeofferte im Uransektor: Camecos Gebot für Hathor Exploration könnte Bieterkrieg auslösen
Nach der Katastrophe in Japan war es lange ruhig um den Uransektor. Doch nun bringt die feindliche Übernahmeofferte des Branchengiganten Cameco Corp (WKN 882017) für den Junior Hathor Exploration (WKN 936334) wieder Bewegung in die Branche. Nach Ansicht von Analysten könnte das Angebot in Höhe von 520 Mio. Dollar für den Junior und seine Entdeckung in der kanadischen Provinz Saskatchewan einen Bieterkrieg auslösen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Unternehmen lenken ein: Peru – Neue Bergbausteuer ist auf dem Weg
In Australien gibt es einen langen Streit um eine Abgabe für den Bergbausektor. In Peru dagegen haben sich der Staat und die Minengesellschaften relativ schnell über steigende Abgaben geeinigt. Jährlich sollen nun eine Milliarde Dollar mehr an den Staat fließen, der damit die Armut bekämpfen will. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Schlimmer kann es nicht mehr kommen: Der Tiefpunkt am Uranmarkt ist erreicht
Die Analysten von Versant Partners beginnen ihren Bericht mit einer Frage: Abgesehen von der allgemeinen Marktschwäche – was ist das Schlimmste, das dem globalen Uranmarkt jetzt noch passieren kann? Die Antwort: nichts. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Enorme Chance: Kanadische Minen werden in den nächsten fünf Jahren Investitionen von 130 Mrd. Dollar erhalten
In den kommenden fünf Jahren werden die kanadischen Minen Investitionen in Höhe von 130 Mrd. Dollar auf sich ziehen, berichten die Experten der Mining Association of Canada (MAC). Die weiter steigende Nachfrage nach Rohstoffen schaffe Chancen, wie man sie seit dem Nachkriegsboom der 1950er-Jahre nicht mehr gesehen habe. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Umbruch: International Tower Hill will mit neuer Methode 3 Mio. Unzen Gold mehr produzieren
Es ist nicht nur eine einfache Veränderung. In einer neuen Studie zur vorläufigen Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Goldlagerstätte Livengood hat die kanadische International Tower Hill Mines (WKN A1C4CG) umfassende Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie man die Lagerstätte abbauen will. Diese enthält bislang 16,5 Mio. Unzen Gold in den Kategorien gemessen und angezeigt. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Nixon Fork macht Laune: Fire River Gold: Die nächsten exzellenten Bohrdaten
Der Goldkonzern hat erneut hoch interessante Daten von Explorationsarbeiten auf einem Projekt in Alaska vorgelegt. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Auf Grund des hohen Platinpreises: Implats steigert Gewinn um 41%
Der zweitgrößte Platinproduzent der Welt Impala Platinum (WKN A0KFSB) kann mit positiven Neuigkeiten zu den Ergebnisse seines Fiskaljahres, das zum 30. Juni endete, aufwarten. Der Gewinn, die so genannten Headline Earnings, legten um 41% auf 11.05 Rand pro Aktie zu – vor allem auf Grund der hohen Metallpreise. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Nachfrage bleibt hoch: Scotiabank – Kali, Kupfer und Aluminium im Fokus
Bei der Scotiabank erwartet man eine weiter starke Nachfrage nach verschiedensten Rohstoffen. Die Angebotsseite bleibt jedoch problematisch. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Kurssturz als Chance: Scotia Capital empfiehlt bei Potash Corp. „aggressiv“ aufzustocken
Auch am weltgrößten Kaliproduzenten Potash Corp. of Saskatchewan (WKN 878149) sind die Kursverluste der letzten Woche nicht spurlos vorbei gegangen. Doch das könnte eine Chance sein. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Trotz aller Schwierigkeiten: Harmony Gold will Produktion im kommenden Jahr auf 1,45 bis 1,55 Mio. Unzen Gold steigern
Der südafrikanische Goldproduzent Harmony Gold (WKN 851267), erklärte gestern, dass der Ausstoß des Finanzjahres 2012 auf 1,45 bis 1,55 Mio. Unzen steigen sollte. Im Fiskaljahr 2011 lag er bei 1,3 Mio. Unzen Gold. Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel