Auch bei den aktuellen Ölpreisen dürften Ölbohrungen in den USA in den kommenden Jahren attraktive Renditen erbringen, hatte die Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7) Ende vergangener Woche erklärt. Denn derzeit würden die meisten Quellen, die man plane bereits ab einem Ölpreis von rund 40 USD Gewinn abwerfen. Und nun lassen die Heidelberger ihren Worten Taten folgen: Ab Februar 2015 werden neue Bohrungen in Colorado niedergebracht.
Monatsarchiv: Dezember 2014
Produktion ab Mitte 2015 erwartet: Deutsche Rohstoff AG wird erneut im Ölfeld Wattenberg aktiv
Eingeordnet unter Leitartikel
Nickel und Zink Top-Picks 2015: Scotiabank – Interesse an Zinkprojekten von Juniors wird in den nächsten Jahren steigen
Patricia Mohr, renommierte Analystin der kanadischen Scotiabank sieht in Nickel und Zink die aussichtsreichsten Rohstoffe für Anleger im Jahr 2015. Bereits 2014 hatte Nickel die dritt- und Zink die fünfbeste Performance aller Rohstoffe hingelegt. Bis zum 15. Dezember verzeichnete Nickel ein Plus von 19,8% und Zink einen Anstieg von 11,6%.
Eingeordnet unter Leitartikel
Sinkendes Angebot: Schmuckhersteller kaufen Diamanten direkt von den Minen
Schmuckhersteller, die ihre Lagerbestände zum Weihnachtsgeschäft auffüllen wollen, lassen immer öfter den Mittelmann außen vor und wenden sich direkt an einzelne Minenbetreiber.
Eingeordnet unter Leitartikel
Neue Projekte in Aussicht: Deutsche Rohstoff – Die Krise als Chance
Die Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7) betrachtet den Ölsektor trotz der aktuellen Marktschwäche als attraktives Betätigungsfeld für die kommenden Jahre. Die Rohstoffkrise eröffne zudem auch in anderen Bereichen gute Chancen, sich günstig an hochwertigen Projekten zu beteiligen, erklärten die Heidelberger.
Eingeordnet unter Leitartikel
Erschwerte Bedingungen: Burey Gold erste Bohrung auf dem Goldprojekt Giro abgeschlossen
Die australische Burey Gold Limited (WKN A0LC1M / ASX BYR) bringt derzeit die ersten eigenen Bohrungen auf dem Goldprojekt Giro nieder, das ganz in der Nähe der gigantischen Kibali-Mine von Randgold Resources (WKN A0B5ZS) und AngloGold Ashanti (WKN 164180) liegt. Deren Vorkommen übrigens das Team von Burey entdeckte.
Eingeordnet unter Leitartikel
Nach Fed-Kommentaren: Investoren steigen auf breiter Front bei Minenaktien ein

Die größte von Menschenhand geschaffene Grube in Afrika, die Palabora Kupfermine von Rio Tinto; Foto: Rio Tinto
Schwache Gold- und Silberpreise, eine durchwachsene Performance von Kupfer und anderen Buntmetallen, neue Tiefstände bei Eisenerz und erneute Sorgen um die Rohstoffnachfrage aus China, konnten die Investoren nicht davon abhalten, am gestrigen Mittwoch wieder bei Minenaktien einzusteigen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Frank Holmes: Die USA werden zum großen Goldkäufer
Frank Holmes, CEO von US Global Investors, rechnet damit, dass die Nachfrage nach physischem Gold 2015 hoch bleiben wird. Denn schließlich, so Holmes in einem Video-Interview mit Kitco News, hätten die Verbraucher angesichts der gesunkenen Ö- und auch Benzinpreise wieder mehr Geld in der Tasche.
Eingeordnet unter Leitartikel
Positive Explorationsergebnisse aus Burkina Faso: Sarama Resources – Erste Million von ehemaliger African Barrick bereits geflossen
Der kanadische Goldexplorer Sarama Resources (WKN A1JPHS / TSXV SWA) macht erneut mit positiven Neuigkeiten auf sich aufmerksam. Denn das Unternehmen von CEO Andrew Dinning kann erfreuliche Explorationsbefunde und Probenergebnisse von seinem Karankasso-Joint Venture mit Savary Gold (TSXV SCA) in Burkina Faso melden
Eingeordnet unter Leitartikel
Starker Dollar, schwacher Ölpreis: Gold rutscht wieder unter 1.200 USD pro Unze
Ein wieder stärkerer US-Dollar und ein neue Fünfjahrestief beim Ölpreis setzten den Goldpreis am gestrigen Montag unter Druck. In vergleichsweise ruhigem Handel ging es bis unter die psychologisch wichtige Marke von 1.200 USD pro Unze. Am Spotmarkt schloss Gold bei 1.193,50 USD pro Unze.
Eingeordnet unter Leitartikel
Analystenmeinung: Yamanas Spin-off ein vernünftiger Schritt
Einer der großen Trends der Bergbaubranche heutzutage ist es, nicht zum Kernportfolio gehörende Assets in eine eigene Gesellschaft auszugliedern, um so zu versuchen, zumindest einen Teil des Wertes dieser Projekte zu realisieren. Eines der jüngsten Beispiele ist die Ankündigung vergangene Woche von Yamana Gold (WKN 357818), drei brasilianische Minen in eine neue Gesellschaft namens Brio Gold auszugliedern.
Eingeordnet unter Leitartikel
Wert von weit über 1 Mio. USD: Pasinex Resources meldet Verkauf erster Zinkproduktion in der Türkei
Nun ist es amtlich: Die kanadische Pasinex Resources (WKN A1JWFY / CSE PSE) ist nicht mehr nur Explorer, sondern gleichzeitig auch Produzent! Denn wie das Unternehmen gestern Abend mitteilte, hat man bereits bis zu 5.000 Tonnen Erz mit mehr als 30% Zink aus der türkischen Mine Pinargozu verkaufen können. Mit einem Wert von deutlich mehr als 1 Mio. USD.
Eingeordnet unter Leitartikel
Höhere Preise und gestiegene Produktion: Dominion Diamond kehrt in die schwarzen Zahlen zurück
Der kanadische Edelsteinproduzent Dominion Diamond (WKN A1T7NY) hat in seinem Geschäftsquartal, das im Oktober endete, wieder einen Gewinn gemacht. Dazu trug vor allem der höher als erwartet ausgefallene Rohdiamantausstoß auf den Minen Diavik und Ekati in den kanadischen Northwest Territories bei.
Eingeordnet unter Leitartikel
Anhaltend schwacher Markt: Thompson Creek legt Molybdän-Mine Endako still
Bereits Anfang des Jahres hatte Thompson Creek Metals (WKN A0MR6Q) es angekündigt, nun wird der Schritt vollzogen. Das Unternehmen wird Ende dieses Monats den Betrieb auf seiner Molybdänmine Endako in British Columbia aussetzen. Der anhaltend schwache Molybdänmarkt lasse Thompson Creek keine Alternative, hieß es.
Wie das Unternehmen mitteilte, wird rund die Hälfte der angestellten Mitarbeiter auf Endako entlassen, was zu Abfindungskosten von rund 1,7 Mio. CAD führen werde. Thompson Creek erklärte, dass die im Jahresverlauf 2014 erzielten Verbesserungen des Betriebs nicht ausreichen würden, um die aktuelle und auch für die nahe Zukunft erwartete Schwäche des Molybdänpreises auszugleichen.
Thompson Creek hält einen Anteil von 75% an derEndako-Mine, während die restlichen 25% bei Joint Venture-Partner Sojitz Moly Resources liegen.
Bereits vergangenen Monat hatte Thompson Creek bekanntgegeben, dass der Erzabbau der Phase 7 auf der Thompson Creek-Mine in Idaho im August abgeschlossen worden sei und man davon ausgehe, bis zum Ende dieses Jahres noch das auf Halde liegende Material verarbeiten zu können. Im Anschluss soll die Mine erst einmal stillgelegt werden.
Allerdings soll während dieser Phase in begrenztem Umfang Abraum beseitigt werden, um die nächste Abbauphase vorzubereiten, was es Thompson Creek erlauben würde, die Belegschaft zu reduzieren, aber gleichzeitig Alternativen für die nächste Abbauphase zu prüfen.
Das Unternehmen hatte sein Portfolio um Kupfer und Gold erweitert und erhöht derzeit den Ausstoß seiner neuen Flaggschiffmine Mt Milligan, die im Februar die kommerzielle Produktion erreichte.
Risikohinweis: Die GOLDINVEST Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.
Eingeordnet unter Leitartikel
Vertrauensbeweis: Hemisphere Energy – Kreditgeber stockt angesichts guter Resultate Fazilität um 40% auf
Interessante Entwicklung bei dem kanadischen Öl- und Gasproduzenten Hemisphere Energy (WKN A0RM3S / TSXV HME). Wie das Unternehmen mitteilt, ist seine bestehende Kreditlinie mit Wirkung zum 28. November von 10,5 auf 15 Mio. Dollar erhöht worden. Das ist ein Anstieg von 40%!
Eingeordnet unter Leitartikel
Analystenmeinung: Pasinex Resources sollte stark von positiver Zinkpreisentwicklung profitieren
Die Analysten von Rockstone Research haben sich in einer aktuellen Analyse der zu erwartenden Entwicklung des Zinkmarktes und den Erfolgsaussichten des angehenden Zinkproduzenten Pasinex Resources (WKN A1JWFY / CSE PSE) gewidmet.
Eingeordnet unter Leitartikel
Anstieg auf Sechswochenhoch: Hat der Goldpreis endgültig seinen Boden gefunden?
Mehrere Ereignisse weltweit verschreckten die Aktienanleger am gestrigen Dienstag– und Gold und Silber profitierten. Die Edelmetallpreise beendeten den Handel mit einem deutlichen Plus und erreichten den höchsten Stand seit sechs Wochen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Zur Stärkung der Bilanz: Tiger Resources wird auf Kipoi vorerst weiter 25.000 Tonnen Kupferkathoden pro Jahr produzieren
Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF / ASX TGS) wird die zweite Erweiterungsphase seiner neuen SXEW-Anlage (Solvent Extraction Electro Winning) auf der Kipoi-Mine zurückstellen, bis die Unternehmensbilanz auf stärkeren Füßen steht.
Eingeordnet unter Leitartikel
Privatplatzierung über 1,9 Mio CAD: Lakeland Resources – Aggressive Explorationspläne erfolgreich finanziert

Radioaktives Gestein auf dem Gibbon’s Creek-Projekt von Lakeland Resources; Foto: Lakeland Resources
Die Möglichkeiten an frisches Kapital zu gelangen sind für die Explorationsunternehmen der Rohstoffbranche derzeit sehr begrenzt. Und Urangesellschaften haben es dabei vielleicht besonders schwer. Angesichts dessen ist es ein gutes Zeichen, dass es der kanadischen Lakeland Resources (WKN A1JLHR / TSXV LK) gelungen ist, sich ausreichende Mittel zu verschaffen, um ihre Explorationsprogramme aggressiv zu verfolgen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Wankelmütige und kurzsichtige Goldbären: Experte sieht Potenzial für überraschend starken Goldpreisanstieg
Wenn es soweit ist und der Goldmarkt langfristig dreht, besteht das Potenzial auf einen überraschend starken Preisanstieg, glaubt Jeffrey Nichols, Geschäftsführer von American Precious Metals Advisors und hochrangiger Wirtschaftsberater von Rosland Capital.
Eingeordnet unter Leitartikel
Activa Resources löst gleich zwei Anleihen ab
Der Bad Homburger Öl- und Gasproduzent Activa Resources (WKN 747137) hat zum 4. Dezember zwei seiner ausstehenden Wandelanleihen abgelöst. Das kostete das Unternehmen von Alleinvorstand Leigh A. Hooper 2,15 Mio. Euro, was durch die Aufstockung der 8% Anleihe 2013/2017 sowie durch die bestehende Kreditlinie finanziert wurde.
Eingeordnet unter Leitartikel