Zum Ende des Jahres kann die Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7) noch einmal mit positiven Neuigkeiten aufwarten. Denn wie das Mannheimer Unternehmen mitteilt, fällt die Ölproduktion der von der US-Tochter Cub Creek Energy niedergebrachten Bohrungen erheblich höher aus als erwartet!
Monatsarchiv: Dezember 2016
Positiver Jahresausklang: Deutsche Rohstoff – Das schwarze Gold sprudelt stärker als gedacht
Eingeordnet unter Leitartikel
Weiter auf Erfolgskurs? Canadian Zeolite – Große Pläne für 2017
2016 war ein sehr geschäftiges und erfolgreiches Jahr für den einzigen Zeolithproduzenten Kanadas Canadian Zeolite (WKN A2AEE1). Nicht nur, dass man mit der Auslieferung des auf dem Bromley Creek-Projekt gewonnenen Produkts begann, es wurden auch mehrere vielversprechende, neue Vertriebsabkommen abgeschlossen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Nach Neuausrichtung: Giyani Gold – Mit Rückendwind in ein spannendes Jahr 2017
Eingeordnet unter Leitartikel
International Copper Study Group: Kupferdefizit in den ersten neun Monaten 2016 ausgeweitet
Die jüngsten Daten der International Copper Study Group (ICSG) zeigen für die ersten neun Monate dieses Jahres ein Kupferproduktionsdefizit von 84.000 Tonnen auf. Das ist ein erheblich größeres Defizit als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damals lag es bei „nur“ 28.000 Tonnen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Analystenmeinungen: Silber – Industrienachfrage könnte 2017 die Preise treiben
Edelmetalle haben es derzeit schwer. Vor allem der Goldpreis ist seit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA unter die Räder gekommen. Der Silberpreis hingegen hat sich etwas besser gehalten – und einigen Analysten zufolge könnte Silber 2017 auf Grund eines Anstiegs der Industrienachfrage deutlich zulegen, sollten sich die US- und die Weltwirtschaft tatsächlich erholen.
Eingeordnet unter Leitartikel
De Beers-Chef: Trump-Wahl könnte Diamantverkäufe ankurbeln
Wie es scheint, könnte ein weiterer Rohstoff von der Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten profitieren – Diamanten.
Eingeordnet unter Leitartikel
Interessante Deals: Projektkonsolidierung unter Lithium-Juniors setzt sich fort
Unter den Juniorgesellschaften des Lithiumsektors setzt sich die Konsolidierung auf Projektebene weiter fort. Allein in der vergangenen Woche wurde mehrere solche Deals bekanntgegeben.
Eingeordnet unter Leitartikel
Flächenkauf erfolgreich abgeschlossen: Deutsche Rohstoff – Salt Creek Energy ist in North Dakota am Ziel
Die Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7) meldet weitere Neuigkeiten von ihren US-Aktivitäten. Standen zuletzt die Tochtergesellschaft Cub Creek und ihre neuen Vail-Bohrungen im Mittelpunkt, so kommen die News diesmal von Salt Creek Energy. Das Unternehmen, an dem Deutsche Rohstoff 90% der Anteile hält, hat die bereits angekündigte Akquisition der Öl- und Gasproduktion in North Dakota abgeschlossen. Der Deal gilt rückwirkend zum 1. September dieses Jahres.
Eingeordnet unter Leitartikel
Lithiumprojekt Wolfsberg im Zeitplan: European Lithium – Erste Ergebnisse der Ressourcenbohrungen schon im Januar
Die australische European Lithium (WKN A2AR9A / ASX EUR) will ihr Lithium-Projekt Wolfsberg in Österreich schnell voranbringen. Das Unternehmen hat vor Kurzem eine neue Ressourcenschätzung zu Wolfsberg veröffentlicht und arbeitet bereits daran, diese auszuweiten. Den zuvor veröffentlichten, ehrgeizigen Zeitplan werde man dabei einhalten können, so European Lithium. Schon für Januar 2017 werden erste Bohrergebnisse in Aussicht gestellt.
Eingeordnet unter Leitartikel
Nächster, wichtiger Schritt: True Leaf erschließt sich nun auch den deutschen Markt!
Nachdem die Produkte von True Leaf Medicine (WKN A14NM1 / CSE MJ) bereits in Kanada, den USA und zuletzt Großbritannien vertrieben werden, hat das Unternehmen bzw. die Tochter Gesellschaft True Leaf Pet Europe nun auch den Schritt in den wichtigen deutschen Markt vollzogen. Die funktionellen Kausnacks für Hunde auf Hanfbasis werden nun von Pro Pet Koller, einem führenden deutschen Lieferanten für hochwertige Heimtiernahrung, in Deutschland und auch Österreich vertrieben und verkauft!
Eingeordnet unter Leitartikel
Das Interesse der Majors steigt: Nevada Zinc – Weiteres großes Goldziel im Yukon entdeckt
Erst Goldcorp (WKN 890493) und nun Agnico Eagle Mines (WKN 860325) – der Yukon wird offenbar immer interessanter für die Großen der Goldbranche. Während Goldcorp dieses Jahr für rund 520 Mio. Dollar Kaminak Gold und deren Coffee-Projekt in der Region übernahm, erwarb Agnico Anfang Dezember 19,9% an der White Gold Corp., die ebenfalls über vielversprechende Liegenschaften im Yukon verfügt. Das sind gute Neuigkeiten für Nevada Zinc (WKN A14P3D / TSX-V), denn das Unternehmen verfügt nicht nur über sehr aussichtsreiche Projekte ganz in der Nähe, sondern konnte dort jetzt erneut ein signifikantes Goldexplorationsziel abgrenzen!
Eingeordnet unter Leitartikel
Exklusiv-Interview: Broadway Mining will systematisch Potenzial auf einen Kupferporphyr erkunden
Wir hatten vor Kurzem bereits darüber berichtet, dass sich die kanadische Broadway Gold Mining (WKN A2DGV2 / TSX-V BRD) auf ihrem Madison-Projekt in Montana auf die Suche nach einem möglicherweise enormen Kupfervorkommen gemacht hat. Dessen (vermutete) Ausläufer nahe der Oberfläche weisen historische Gehalte von bis zu 40% (!) Kupfer auf. Wir konnten uns nun vom Management einige Fragen zur Vorgehensweise und den weiteren Planungen des Unternehmens beantworten lassen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Hohe Verluste: Gold nach Zinsanhebung in den USA weiter unter Druck
Wer gedacht oder gehofft hatte, der Goldpreis würde nach der gestrigen Zinsentscheidung der US-Notenbank und dem folgenden Absturz heute eine Gegenreaktion zeigen, sieht sich getäuscht. Denn es geht derzeit weiter abwärts, sodass eine Unze des gelben Metalls aktuell nur noch rund 1.131 USD kostet.
Eingeordnet unter Leitartikel
Großes Interesse aus den USA: First Graphite – Herausragende Testergebnisse
Die australische First Graphite (WKN A2ABY7 / ASX FGR) legte heute vielversprechende Testergebnisse im Rahmen laufender Technologieentwicklungsarbeiten vor. Untersuchungen an der University of Adelaide haben einen extrem geringen Widerstand von Graphen aus der Produktion von First Graphite nachgewiesen. Das Graphen habe damit im Umkehrschluss eine extrem hohe elektrische Leitfähigkeit und sei für elektrische Anwendungen geeignet, so das Unternehmen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Umfassendes Datenmaterial: ML Gold will auf dem Goldprojekt Palmetto schnell zur ersten Ressource kommen
Das ist mal ein interessantes Update von ML Gold (WKN A2DF7B / TSX-V MLG) zum Palmetto-Projekt: Wie das Unternehmen nämlich mitteilt, soll es schon Anfang Januar an die Erstellung einer ersten Ressourcenschätzung für das Goldprojekt gehen!
Eingeordnet unter Leitartikel
Strotzend vor Selbstvertrauen: Broadway will bis Weihnachten 2,1 Mio. CAD aufnehmen
Dezemberschwäche? Tax Loss-Selling Season? Nichts davon ist bei Broadway Gold Mining Ltd. (TSX.V: BRD; FRA: BGH) zu beobachten. Im Gegenteil: Seit unserer ersten Besprechung vor zwei Wochen ist die Aktie weiter gestiegen und hat im Hoch vorgestern sogar 0,60 CAD erreicht.
Eingeordnet unter Leitartikel
Historische Ressource von 430.000 Unzen: Sarama Resources – Übernahme der Goldlagerstätte Bondi nähert sich dem Abschluss
Goldexplorer Sarama Resources (WKN A1JPHS / TSX-V SWA) hat die Vereinbarung zur Übernahme des in Burkina Faso gelegenen Goldprojekts Bondi von Orezone Gold (WKN A0RF8Q) formalisiert und bereits die für die Transaktion nötigen Aktien hinterlegt. Jetzt stehen nur noch die Zustimmung der Regierung des afrikanischen Landes sowie der Transfer der Explorationslizenz Djarkadougou aus.
Eingeordnet unter Leitartikel
Empfehlung: Deutsche Rohstoff – First Berlin hebt Kursziel auf 31 Euro an
Die Analysten der First Berlin heben ihr Kursziel für die Aktie der Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7) von 27,00 auf 31,00 Euro an und halten an ihrer Kaufempfehlung fest.
Eingeordnet unter Leitartikel
Steigende Produktion, sinkende Kosten: OceanaGold erwartet im kommenden Jahr eine positive Entwicklung
Goldproduzent OceanaGold (WKN A0MVLD) geht davon aus, dass man im kommenden Jahr 35% mehr des gelben Metalls produzierend wird als 2016. Gleichzeitig sollen die so genannten all-in sustaining costs (AISC) um 15% fallen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Zusätzliche 700.000 Tagebauunzen: Blackham Resources – Goldressource steigt auf 6 Mio. Unzen
Exzellente Neuigkeiten von dem australischen Goldproduzenten Blackham Resources (WKN A0KFUC / ASX BLK) heute: Das Unternehmen legt eine neue Ressourcenschätzung für sein Goldprojekt Matilda / Wiluna vor, die es in sich hat. Denn nun hat man Vorkommen von insgesamt 6,0 Mio. Unzen Gold bei durchschnittlich 3,2 Gramm Gold pro Tonne in den Kategorien angezeigt und geschlussfolgert nachgewiesen!
Eingeordnet unter Leitartikel
Wichtiger Schritt nach vorn: Voltaic Minerals bestätigt historische Soleflüsse auf Lithiumprojekt Green Energy
Das sind sehr interessante Neuigkeiten, die die kanadische Voltaic Minerals (WKN A2AG5 Q/ TSXV VLT) heute von ihrem Lithiumprojekt Green Energy in Utah vorlegt. Das Unternehmen gibt bekannt, dass man die historischen Soleflüsse aus fünf Öl und Gas produzierenden Quellen auf Green Energy bestätigen konnte. Die Daten stützen nicht nur das aus der ersten Phase der Erkundung erstellte 3D-Modell für das Projekt, sondern bestätigen auch das Vorkommen von Sole aus der „Clastic Unit #14“ sowie anderen potenziellen Zonen im Bereich der Liegenschaft!
Eingeordnet unter Leitartikel
Schwieriges Unterfangen: Rio Tinto will das Diamantgeschäft ausweiten
Selbst für die Unternehmen mit den vollsten Taschen ist es schwierig, neue Diamantvorkommen zu finden. Jean-Sebastien Jacques, CEO des Bergbaukonzerns Rio Tinto (WKN 852147) erklärte vergangene Woche, sein Unternehmen sei auf der Suche nach neue Diamantminen. Doch da die Hälfte des Marktes von nur zwei Gesellschaften kontrolliert werde und Neuentdeckungen selten seien, werde dies eine große Herausforderung.
Eingeordnet unter Leitartikel
Das nächste Puzzleteil: BCGold – Analyseergebnisse stützen Theorie eines großen Kupfervorkommens
Wir hatten erst vor Kurzem über die ersten – unserer Ansicht nach bereits spektakulären – Erfolge der kanadischen BCGold Corp. (WKN A2AF0A / TSX-V BCG) auf ihrem Kupfer- und Goldprojekt Pucacorral in Peru berichtet. Das Unternehmen scheint einem großen Kupferporphyr auf der Spur zu sein, der sich über eine Fläche von mindestens 1,5 mal 1,5 Kilometer erstrecken könnte! Nun hat BCGold weitere Ergebnisse von auf Pucacorral entnommenen Proben, die diese These weiter untermauern.
Das Unternehmen hatte auf der historischen San Mateo-Mine, im Zentrum von Pucacorral gelegen, eine erste Explorationsphase inklusive geologischer Kartierung und Beprobung abgeschlossen. Und die jetzt vorgelegten Ergebnisse ergänzen nach Ansicht von BCGold die bereits vor Kurzem gemeldeten Kupfer- und Silberergebnisse perfekt.
BCGold hatte auf dem Gebiet von San Mateo fünf bereits in der Vergangenheit abgebaute polymetallische Quarzadern auf einem Gebiet von 1,5 Quadratkilometern bis in eine Tiefe von 175 Metern beprobt. Damit will man ein Vererzungsprofil der sulfidhaltigen und hydrothermal verformten Brekzien und Adern erstellen. Und die jüngsten Proberesultate liefern weitere Hinweise auf eine vertikale Ausrichtung der Vererzungszonen. Dieses Profil weist – wie man es bei einem Porphyr erwarten würde – höhere Blei und Zinkgehalte näher der Oberfläche und eine Zunahme – mit höheren Gehalten – der Kupfervererzung in der Tiefe!
Laut Herrn Victor Jaramillo, BCGolds Projektgeologen für Pucacorral, hat jedes der Elemente der ersten Explorationsphase auf dem Projekt weitere Hinweise für das Vorkommen eines großen, Kupfer-, Silber-, Blei-, Zink- und Goldsystems geliefert. Die nächste Explorationsphase sollte seiner Ansicht nach deshalb weitere geologische Kartierungen und Beprobungen an der Oberfläche aber auch IP- (Induced Polarization) und Magnetikuntersuchungen enthalten, um erste Bohrziele zu erstellen.
Die jetzt veröffentlichten Probeergebnisse stammen aus 350 Meter an Entwicklungsgängen untertage entlang von fünf Aderstrukturen über eine vertikale Spanne von 175 Metern. Vor allem die Brekzienader Sairita, nahe der Sohle des Pucacorral-Tals erbrachte dabei hohe Kupfer- und Silbergehalte. Die hohen Kupfergehalte stützen die Theorie eines intrusiven Kupfersystems in der Tiefe.
Die besten Ergebnisse der Pickproben auf Sairita waren:
Die Adern Lourdes und Gianella liegen hingegen rund 17 Meter höher als Sairita und weisen höhere Gehalte von Blei und Zink auf. Die Highlights der Proben von der Lourdes Ader waren:
Und die besten Ergebnisse von Gianella waren unter anderem:
Es bleibt also spannend. Wir werden unsere Leser auf dem Laufenden halten, ob BC Gold diese ersten Hinweise auf eine große Kupferlagerstätte weiter erhärten kann.
Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen BCGold Corp. und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein indirekter Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist.
Eingeordnet unter Leitartikel
Erneut positive Bohrergebnisse von Kebigada: Burey Gold – Erste Ressourcenschätzung nimmt immer mehr Gestalt an
Der australische Goldexplorer Burey Gold (WKN A0LC1M / ASX BYR) arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, eine erste Goldressource für sein Giro-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo nachzuweisen. Dabei konzentriert man sich auf dem in unmittelbarer Nähe zur gigantischen Kibali-Mine gelegenen Projekt aber zunächst ausschließlich auf die so genannte Kebigada-Zone, von der nun abermals erfreuliche Bohrergebnisse eintrafen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Bis zu 64,3 Gramm Gold pro Tonne: BonTerra Resources dehnt Goldlagerstätte Gladiator auf 1,2 Kilometer Länge aus!
Volltreffer! Die kanadische BonTerra Resources (WKN A12AZ5 / TSX-V BTR) meldet exzellente Bohrergebnisse von ihrem Gladiator-Projekt. Nicht nur, dass man teilweise sehr hohe Gehalte nachwies, das Unternehmen konnte auch eine entscheidende Verbindung zwischen zwei Goldvererzungszonen darstellen!
Eingeordnet unter Leitartikel
Analystenmeinung: European Lithium – Kaufen mit Kursziel 0,18 AUD
Die Analysten von Everblu Research haben in einer aktuellen Analyse die Aktie der australischen Lithiumgesellschaft European Lithium (WKN A2AR9A / ASX EUR) unter die Lupe genommen. Ihre Einschätzung fällt eindeutig aus: „kaufen“ mit Kursziel 0,18 AUD! (Aktueller Kurs: 0,056 AUD)
Eingeordnet unter Leitartikel
Aussichtsreiche Polymerforschung: Universität Bayreuth setzt auf Halloysit-Produkt von I-Minerals Inc.
Eine sehr interessante Entwicklung meldet aktuell der angehende Mineralproduzent I-Minerals Inc. (WKNA0LG9N / TSX-V IMA). Denn die Universität Bayreuth, bzw. deren Fachabteilung für Polymere Werkstoffe, testet den Einsatz von I-Minerals Produkt HALLOPURE als „funktionellen Füllstoff in Polymerwerkstoffen“.
Eingeordnet unter Leitartikel
Goldtagebau auch auf Wiluna geplant: Blackham Resources – Bohrergebnisse bekräftigen Potenzial auf Produktionsverdopplung
Das Matilda-Projekt des australischen Goldproduzenten Blackham Resources (WKN A0KFUC / ASX BLK) besteht unter anderem aus den Minen Wiluna und Matilda. Doch auf Wiluna wurde in der Vergangenheit nur ein Untertagebau in Betracht gezogen. Das will Blackham im Zuge der Pläne zur Ausweitung der Goldproduktion auf mehr als 200.000 Unzen nun ändern. Jüngste Bohrergebnisse stützen diese Planungen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Strategisches Abnahmeabkommen: First Graphite wird immer mehr zum Anbieter von Graphen- und Graphentechnologie
Angefangen hat die australische First Graphite (WKN A2ABY7 / ASX FGR) als Entwickler eines Projekts in Sri Lanka, auf dem man extrem hochgradiges Ganggraphit fördern wollte, das nur dort vorkommt. Das ist auch immer noch ein entscheidender Teil des Plans. Doch mittlerweile hat First Graphite sich weiter und eine Technologie zur Herstellung des neuen „Wunderwerkstoffs“ Graphen entwickelt. Welcher noch einmal ganz erheblich höhere Preise erzielen dürfte, als das bereits mit einem Aufschlag gehandelte Ganggraphit.
Eingeordnet unter Leitartikel
Neuer technischer Bericht: Crystal Exploration – Basis für vielversprechende Entwicklung gelegt
Der kanadische Diamantexplorer Crystal Exploration (WKN A2ATHU / TSX-V CEI) erkundet die vielversprechenden Muskox- und Hood River-Liegenschaften in Nunavut. Das Unternehmen hat nun einen neuen technischen Bericht zu diesen Projekten veröffentlicht, der nicht nur die von Crystal selbst 2015 und 2016 durchgeführten Aktivitäten, sondern auch die Ergebnisse von insgesamt 24 Jahren Exploration auf den Liegenschaften zusammenfasst! Ein wahrer Datenschatz also.
Eingeordnet unter Leitartikel