Dass die Lulo-Mine in Angola für Lucapa Diamond (WKN: A0M6U8 / ASX: LOM) eine wahre Goldgrube darstellt, ist angesichts der Diamantenförderung auf Lulo vielleicht nicht zu 100 Prozent richtig. Sinnbildlich ist das Wort „Goldgrube“ aber ein Volltreffer, denn das afrikanische Projekt bringt reihenweise beste News für Lucapa Diamond. Immer wieder meldet man Rekordfunde bei Einzeldiamanten, reihenweise hochkarätige Funde bester Qualität und hohe Umsätze bei der Versteigerung der Lulo-Diamanten. Zwei Verkaufsrunden haben allein im Jahr 2017 bereits knapp 11 Millionen US-Dollar in die klingelnden Kassen des Lulo-Betreiberkonsortiums gespült.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Afrika
Millionen aus Angola: Lucapa Diamond – Die Kassen klingeln
Eingeordnet unter Leitartikel
Weitere Bohrungen geplant: Amani Gold – Neue Möglichkeiten im Kongo
Amani Gold (WKN A2DJ27 / ASX ANL) arbeitet an einer Wertsteigerung seiner Projekte in Afrika. Das australische Unternehmen, früher unter Burey Gold firmierend, hält mehr als 55 Prozent am Giro Gold Projekt im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo. Giro umfasst ein Gebiet von fast 500 Quadratkilometer. In der Nähe befinden sich fördernde Goldminen, unter anderem das Kibali Areal von Randgold.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Trotz Ausgabenkürzungen: AngloGold Ashanti schreibt im vierten Quartal rote Zahlen
Der größte Goldproduzent Afrikas AngloGold Ashanti (WKN 164180) hat im vierten Quartal 2014 einen Verlust verzeichnet. Das lag nach Aussage des Unternehmens an mit Entlassungen zusammenhängenden Kosten, Anpassungen in der Bilanzierung und Restrukturierungsmaßnahmen auf einer wichtigen Mine in Ghana.
Eingeordnet unter Leitartikel
Sinkende Kosten prognostiziert: Rekordproduktion führt Endeavour Mining zurück in die schwarzen Zahlen
Eingeordnet unter Leitartikel
Angesichts wiederkehrender Streiks: Anglo American könnte südafrikanische Platinminen schon 2015 abstoßen
Anglo American Platinum (WKN 856547) oder Amplats ist dem Verkauf seiner Platinminen in Südafrika einen Schritt näher gekommen. Der nun fünfmonatige Streik in der Branche hat das Unternehmen gezwungen, seine Reserven anzugreifen, was sich in der Bilanz bemerkbar macht.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Verlust verringert: DiamondCorp setzt auf steigende Edelsteinnachfrage aus Indien und China
Die südafrikanische Diamantengesellschaft DiamondCorp (WKN A0MJ21) hat ihren Nettoverlust von 3,53 Mio. Pfund im Jahr 2012 auf nun noch 2,61 Mio. Pfund verringert. Das gelang vor allem durch weitere Kürzungen der Fixkosten.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Zweite Mine nähert sich kommerzieller Produktion: Banro setzt auf Erfolg in der Demokratischen Republik Kongo
Die Demokratische Republik Kongo ist mit großen Reichtümern an Bodenschätzen gesegnet, die jüngere Geschichte des afrikanischen Landes aber ist voller Korruption und bewaffneter Konflikte. Seit Mitte der 200er Jahre hat sich die Lage allerdings stabilisiert und das Land hofft darauf, dass direkte Auslandsinvestitionen in den Bergbausektor dringend benötigte Steuereinnahmen generieren und durch Programm im Rahmen der sozialen Verantwortung der Unternehmen die Lage eines Teils der Bevölkerung verbessert wird.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Bis zu 8,9 Gramm Gold pro Tonne: Sarama Resources – Geplantes Joint Venture trägt erste Früchte
Der kanadische Goldexplorer Sarama Resources (WKN A1JPHS), der sich auf die aussichtsreiche Region Westafrika konzentriert, steht kurz davor, eine endgültige Joint Venture-Vereinbarung mit Savary Gold abzuschließen, die im März angekündigt wurde. Eine Voraussetzung für diesen Zusammenschluss waren von Savary durchzuführende Bohrungen, die nun exzellente Ergebnisse erbrachten.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Gewinn leicht rückläufig – Randgold Resources mit Produktionsrekord im ersten Quartal
Randgold Resources Ltd. (WKN A0B5ZS / NASDAQ GOLD) hat im ersten Quartal 2014 mit 283.763 Unzen Gold einen Produktionsrekord aufgestellt. Dazu trug insbesondere auch die neueste Mine des Unternehmens, Kibali in der Demokratischen Republik Kongo, bei.
Eingeordnet unter Leitartikel
Keine Einigung in Südafrika: Gewerkschaft weist Angebot der Platinproduzenten zurück
Die Gewerkschaftler der Association of Mineworkers and Construction Union (AMCU) haben das letzte Gehaltsangebot der drei großen Platinproduzenten im Nordwestplatingürtel Südafrikas zurückgewiesen. Das wurde den Medien am heutigen Montag mitgeteilt. Eine Erhöhung der Barvergütung um 10%, dabei handelt es sich um ein Grundgehalt plus weitere Vergütungen, sei nicht genug, um den härtesten Streik, der Südafrika jemals getroffen habe, zu beenden.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Zugang zu Krediten in Höhe von 100 Mio. Dollar: Aureus Mining – Erste kommerzielle Goldmine in Liberia rückt entscheidenden Schritt näher
Liberia ist seiner ersten kommerziellen Goldmine einen Schritt näher gekommen. Denn die kanadische Aureus Mining (WKN A1H9DM) hat nun Zugriff auf 100 Mio. Dollar an Krediten, um den Bau ihrer Goldmine New Liberty zu finanzieren. Bislang war Liberia für seine Eisenerzvorkommen bekannt – nicht für Gold.
Eingeordnet unter Leitartikel
Kosten sinken: Sibanye Gold – Goldproduktion des ersten Quartals steigt um 11%
Die in Südafrika tätige Sibanye Gold (WKN A1KBRZ) hat ihre Goldproduktion im ersten Quartal um 11% auf 332.400 Unzen gesteigert. Die Minen Driefontein, Kloof und Beatrix konnten den Ausstoß erhöhen.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Hoffnung auf Wiederaufnahme der Ausfuhren im Mai: Indonesisches Exportverbot trifft Freeport-McMoran Copper & Gold hart
Das Anfang des Jahres in Indonesien in Kraft getretene Exportverbot für Metallkonzentrate hat große Auswirkungen auf das Geschäft von Freeport-McMoRan Copper & Gold (WKN 896476). Der Konzern musste im ersten Quartal 2014 auf den Absatz von 125 Mio. Pfund Kupfer und 140.000 Unzen Gold verzichten.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Gesamtjahresausstoß am oberen Ende der Prognosen erwartet: Saracen Mineral Holdings – Starkes erste drei Monate 2014
Die australische Saracen Mineral Holdings (WKN A0MN37) hat die Erwartungen an ihren Goldausstoß übertroffen. Das Unternehmen förderte in den ersten drei Monaten 2014 eigenen Angaben zufolge 31.242 Unzen des gelben Metalls. Damit hat Sacacen im bisherigen Geschäftsjahresverlauf eine Produktion von 103.580 Unzen erzielt.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel