Schlagwort-Archive: Banken
Wertanstieg von 66%: Chinesische Großbanken horten immer mehr Edelmetalle
Eingeordnet unter Leitartikel
Fed, Irak und Charttechnick: Goldpreis baut Gewinne oberhalb von 1.300 USD zunächst aus
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche einen Satz nach oben gemacht und notiert wieder deutlich über der Marke von 1.300 USD pro Unze. Und die deutliche Mehrheit der in einer Erhebung von Kitco News unter Goldhändlern, Investmentbanken, Futures-Tradern und Chartanalysten befragten Experten geht davon aus, dass das gelbe Metall diesen Schwung auch in die neue Handelswoche mitnehmen wird.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Trotz Yellen und Draghi: Gold weiter in Handelsspanne gefangen
Der Goldpreis hält sich nach wie vor in der Nähe einiger wichtiger Chartmarken und Analysten zufolge könnten die Trading-Aktivität um diese Marken herum und mögliche Neuigkeiten aus der Ukraine diese Woche entscheidend für die Entwicklung des Goldpreises sein.
Eingeordnet unter Leitartikel
Neues Sechswochentief im US-Handel: Gold – Fehlende positive Neuigkeiten geben Bären die Oberhand
Der Goldpreis hat im gestrigen US-Handel weiter nachgegeben und ein weiteres Sechswochentief verzeichnet. Damit fiel Gold auch unter die psychologisch wichtige Marke von 1.300 USD pro Unze. Mangelnde positive fundamentale Neuigkeiten erlauben es den charttechnisch orientierten Bären, die schwache Chartlage auszunutzen. So schloss der Goldpreis bei 1.291,70 USD pro Unze.
Eingeordnet unter Leitartikel
ETF Securities: 2014 wird ein Wendepunkt für den Rohstoffsektor
Die Experten von ETF Securities sind der Ansicht, dass eine hohe Nachfrage aus China und den USA 2014 die Rohstoffpreise steigen lassen wird. Kupfer, Blei sowie Platin und Palladium sind dabei die Favoriten der Analysten.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Der nächste Versuch: Rio Tinto – Beginn der Kupferexporte von Oyu Tolgoi am Dienstag?
Der Bergbaugigant Rio Tinto (WKN 852147) kann den Kupferexport von seiner gigantischen Oyu Tolgoi-Mine in der Mongolei am 9. Juli aufnehmen – voraussichtlich. Das jedenfalls teilte die Regierung des asiatischen Landes mit. Noch immer ist aber nicht bekannt, wie mit dem Umsatz, der dabei erzielt wird, verfahren werden soll.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Nach dem Absturz – Zeit für eine Aufholjagd beim Goldpreis?
Die Experten der Commerzbank sind unverändert positiv für den Goldpreis eingestellt. Man rechnet unter anderem damit, dass die niedrigen Preise die physische Nachfrage anziehen lassen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Quantitative Easing, Währungskriege, Inflationserwartung: HSBC rechnet mit Erholung des Goldpreises
Die Analysten der HSBC rechnen mit einer Erholung des Goldpreises. Ihrer Ansicht nach dürften die steigende weltweite Liquidität, die Toleranz der Regierungen gegenüber der Inflation, Währungskriege und ein letztendliches Ende der Liquidation bei den mit Gold hinterlegten Exchange Traded Funds (ETF) den Goldpreis stützen.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Einspruch der Aktionäre: PMI Gold und Keegan Resources lassen Fusion platzen
PMI Gold (WKN A1C7LH) und Keegan Resources (WKN A0JDGA) haben ihre im Dezember angekündigte Fusion platzen lassen. Man war zwischenzeitlich zu dem Schluss gekommen, dass die PMI-Aktionäre dem Deal, durch den ein neues Unternehmen mit Namen Asanko Gold und einer Marktkapitalisierung von rund 700 Mio. CAD entstehen sollte, nicht zustimmen würden.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Goldpreiserholung am Montag?: Gold – Soros und Moore stoßen ETF- und Fondsanteile ab
Auch heute wieder steht der Goldpreis unter Druck. Nicht genug, dass Käufer aus Fernost fehlen, da die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr erst heute enden, oder dass die Unsicherheit um das Treffen der G20-Finanzminister belastet; nun wurde auch noch bekannt, dass einige große Fonds zuletzt ihre Anteile an Gold-ETFs deutlich reduzierten – mit einer gewichtigen Ausnahme allerdings.
Eingeordnet unter Leitartikel
Der Vorhang lüftet sich etwas: China und das Gold
China ist sehr verschlossen, wenn es um seine wirtschafts- und fiskalpolitischen Ambitionen geht. Ein Versehen sorgt nun für ein wenig mehr Klarheit.
Eingeordnet unter Leitartikel
Kurz vor Start von Kanadas größter Goldmine: Detour Gold will 106 Mio. Dollar frisches Kapital
Der kanadische Goldproduzent Detour Gold (WKN A0LG70) will frisches Kapital in Höhe von 106 Mio. Dollar aufnehmen. Das dient der Vorbereitung der bald anstehenden Produktionsaufnahme auf der Goldmine Detour Lake des Unternehmens.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Prognose gesenkt: Randgold Resources enttäuscht die Erwartungen
Der Goldproduzent Randgold Resources (WKN A0B5ZS) geht davon aus, dass der Goldausstoß dieses Jahres am unteren Ende der bisherigen Prognose liegen wird. Denn die Produktion des dritten Quartals enttäuschte.
Eingeordnet unter Leitartikel
30 Mio. CAD: SilverCrest Mines nutzt wieder erstarkten Kurs für signifikante Finanzierung
Der kanadische Gold- und Silberproduzent SilverCrest Mines (WKN 812948), der die Santa Elena-Goldmine in Mexiko betreibt, nutzt seinen zuletzt starken Kursverlauf, um sich eine Finanzierung in Höhe von 30 Mio. CAD zu sichern. Dabei wird pro Aktie ein Preis von 2,55 CAD fällig.
Eingeordnet unter Leitartikel
Möglicher Nachfrageschub durch Bankenregulierer: Gold könnte zum Bankenkernkapital aufsteigen
Gute Nachrichten für alle Goldbullen: Der Goldpreis könnte einen massiven Schub erhalten, sollte die weltweilt führende Bankenregulierungsbehörde entscheiden, den Status des gelben Metalls als Anlageklasse anzuheben.
Eingeordnet unter Leitartikel
Steigende Goldnachfrage erwartet: China erlaubt seinen Banken ab Ende August untereinander Gold zu handeln
China bereitet sich darauf vor, Ende August den direkten Interbankengoldhandel anzustoßen, der derzeit noch verboten ist. Die Volksrepublik zeichnet für ungefähr ein Viertel der weltweiten Nachfrage nach dem gelben Metall verantwortlich und die Erlaubnis für die Banken, untereinander Gold zu handeln, sollte die Investmentnachfrage weiter anheizen, glauben Experten.
Eingeordnet unter Leitartikel