Der US-amerikanische Goldproduzent Newmont Mining (WKN 853823) hat am heutigen Donnerstag einen besser als erwartet ausgefallenen Quartalsbericht vorgelegt. Der Konzern hielt zudem an einer Produktionsprognose fest, die bedeuten würde, dass man den Konkurrenten Barrick Gold (870450) als weltweit größten Goldproduzenten ablöst!
Schlagwort-Archive: Barrick
Newmont Mining könnte schon bald Barrick vom Thron stoßen!
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Goldminen, Goldproduzenten, Newmont
Für Barrick Gold könnte es ungemütlich werden
Am morgigen Mittwoch legt Goldproduzent Barrick Gold (WKN 870450) seine Zahlen zum vergangenen Jahr vor. Es könnte eine ungemütliche Veranstaltung werden.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktien, Barrick, Boerse, Edelmetalle, Gold, Goldaktien, Goldminen, Goldpreis, Newmont, Rohstoffe, Wirtschaft
Barrick Gold Aktie: Balanceakt an einer wichtigen Marke
Dass der Goldpreis und Goldminenaktien wie Barrick Gold eine enge Korrelation aufweisen, ist ein bekannter Faktor. Und so ist es nicht überraschend, dass nicht nur der Goldpreis aktuell an einer wichtigen charttechnischen Barriere vor einer möglichen Trendentscheidung steht
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Barrick Gold, Chart, Chartanalyse, Charttechnik, Gold
Barrick Gold: Die Nordkorea-Krise hinterlässt Spuren
Zwischen Nordkorea und den USA haben sich die Fronten in den letzten Tagen heftig verschärft und derzeit sieht wenig danach aus, dass sich dies kurzfristig ändern wird. Wie immer, wenn Krisen drohen, flüchten viele Anleger verstärkt in Richtung Gold. Davon wiederum profitieren Goldminenaktien, so wie Barrick Gold. Gestern kletterte der Aktienkurs des kanadischen Konzerns an der Wall Street auf Schlusskursbasis um mehr als 2 Prozent auf 17,07 Dollar, das Tageshoch wurde nur knapp darüber bei 17,15 Dollar notiert. Mit dem Kursplus setzte die Goldminenaktie ihre Aufwärtsbewegung vom Mittwoch weiter fort, unterstützt von einem steigenden Preis für die Feinunze Gold.
Harte Gold – Extrem hohe Goldgehalte von mehr als 115 Gramm pro Tonne!
Teilweise sensationelle Bohrergebnisse legt der angehende Goldproduzent Harte Gold (WKN A0J3QP / TSX HRT) brandaktuell vor. Das Unternehmen, das die Sugar Zone-Liegenschaft zur Produktion entwickelt, stieß bei Bohrungen zur genaueren Bestimmung der Golderzvorkommen und zur Erweiterung der Ressource auf bis zu 115,49 Gramm Gold pro Tonne über 2,05 Meter! 0,35 Meter davon waren sogar mit sage und schreibe 659 g/t Gold vererzt!
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Edelmetalle, Gold, Harte Gold
Spitfire Materials – Neue, hochgradige Goldprojekte eröffnen großes Potenzial
Die letzten Jahre waren hart für den Goldsektor. Nachdem der Goldpreis 2011 ein vorläufiges Hoch bei mehr als 1.900 USD pro Unze ausbildete, ging es über Jahre hinweg nur bergab. Doch seit Ende 2015 gibt es Anzeichen, dass sich der Trend langsam dreht. Erst vor Kurzem konnte Gold – zumindest kurzfristig – den sechsjährigen Abwärtstrend überwinden. Risikobereiten Anlegern könnte sich hier eine große Chance bieten!
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Australien, Barrick, Edelmetalle, Gold, Goldcorp, Pilbara Minerals, Rohstoffe, Spitfire Materials
Barrick Gold – Das erste Quartal verfehlt die Erwartungen
Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) hat im ersten Quartal dieses Jahres nicht nur die Erwartungen der Analysten verfehlt, sondern musste auch die Produktionsprognose für das Gesamtjahr 2017 senken. Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Gold, Produktion, Quartalszahlen
Broadway Mining weitet Kupfer-Gold-Discovery nochmals stark aus
So wünscht man sich das von einem aktiven Explorer: Broadway Gold Mining Ltd. (TSX-V: BRD; OTCQB: BDWYF; Frankfurt: BGH.F) liefert Bohrergebnisse in Serie – und was für welche! Die heute veröffentlichten drei Oberflächenbohrungen zeigen erneut, dass sich die jüngst gefundene Kupfer-Gold-Vererzung auf dem Brownfield-Projekt Madison in Montana, USA, wie erhofft fortsetzt!
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Broadway Mining, Gold, Goldmine, Kupfer, Montana, USA
Harte Gold – Der nächste Gold-Highflyer!
Die Aktie des Unternehmens, das wir unseren Lesern heute vorstellen wollen, hat seit Anfang März eine sensationelle Entwicklung hingelegt – und das mit gutem Grund. Der rasante Anstieg von Harte Gold (WKN A0J3QP / TSX HRT), dürfte aber noch lange nicht beendet sein, im Gegenteil!
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Gold, Goldaktien, Goldminen, Goldproduzent, Harte Gold, wertpapiere
Chartanalyse: Barrick Gold Aktie, Goldpreis – Was passiert bei diesen Werten?
In der Rohstoffbranche gibt es bei den börsennotierten Aktien und Bodenschätzen derzeit einige charttechnisch interessante Situationen. Wir werfen einen Blick auf zwei dieser Werte, die derzeit an entscheidenden Punkten notieren: Zum einen Barrick Gold, zum anderen den Goldpreis selbst.
Gigantische Performance seit Jahresbeginn: Goldminenaktien explodieren
Nach dem gewaltigen Anstieg vom Donnerstag, der an eine bereits zuvor starke Performance anschloss, scheint der Goldpreis derzeit eine kleine Pause einzulegen. Das gibt uns Gelegenheit, einmal zu betrachten, wie die Goldminenaktien auf die jüngste Goldrallye reagierten.
Umweltstudie veröffentlicht: Barricks und NovaGolds Donlin-Projekt macht entscheidenden Fortschritt
Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) und NovaGold Resources (905542) planen, in Alaska die Donlin-Goldmine zu errichten. Nun machte das Projekt einen großen Schritt voran, nachdem Anfang der Woche eine wichtige Umweltstudie der US-Behörden veröffentlicht wurde.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Donlin, Genehmigung, NovaGold, Studie, Umwelt
Mechanische Probleme: Barrick Gold muss Produktionsprognose für 2015 senken
Der nach Ausstoß größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) muss seine Produktionsprognose für Gesamtjahr 2015 senken. Grund sind mechanische Probleme auf der Pueblo Viejo-Mine in der Dominikanischen Republik, die bis Mitte Januar 2016 zu einer dort niedrigeren Produktion führen dürften.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Goldcorp, Produktion, Prognose
Nach Verkauf von Nevada-Assets: Barrick Gold – Schuldensenkungsziel für 2015 erreicht
Den nach Ausstoß größten Goldproduzenten der Welt Barrick Gold (WKN 870450) drückt ein immenser Schuldenberg. Um ihn zu verringern, wollte der Konzern 2015 ausreichend Assets abstoßen, um die Schuldenlast um 3 Mrd. Dollar zu verringern. Das ist nun gelungen. Denn vergangene Woche meldete Barrick weitere Verkäufe. Dieses Mal an Kinross Gold (WKN A0DM94) und Waterton Global Resource Management.
Eingeordnet unter Leitartikel
Gold und Silber: Barrick Gold – gelingt nach dem Absturz jetzt die Wende?
Hebt die US-Notenbank die Zinsen 2015 nun an oder nicht? Es ist und bleibt ein ziemliches Hin und Her angesichts der Wirtschaftsdaten. Die letzten Äußerungen der Fed-Chefin Janet Yellen allerdings lassen darauf schließen, dass die US-Notenbank im Dezember die Leitzinsen anheben wird. Wirklich unumstößlich beschlossen ist dies allerdings nicht. Dennoch steht fest: Die Zinswende naht. Für die Edelmetalle wird dies einen Paradigmenwechsel bedeuten. Die Konkurrenz von verzinslichen Anlageformen am Kapitalmarkt wird attraktiver für Investoren, wenn die Zinsen klettern.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Barrick Gold, Edelmetall, Erz, Feinunze, Goldminen, Kapitalmarkt, Minenaktien, Preis, Silberpreis, Stabilisierung, Trend, Unze, Zinsen
Nach Goldpreisanstieg: Goldminenaktien mit Rallye auf breiter Front
Nachdem der Goldpreis diese Woche einen deutlichen Aufschwung erlebt hat, ziehen auch die Aktien der Produzenten an. Einige von ihnen können auf Monatssicht bereits ein Kursplus von 20 bis 30% vorweisen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Agnico-Eagle, Barrick, Gold, Goldcorp, Goldpreis, Newcrest, Newmont, Rallye, Randgold
Angesichts Goldpreiserholung: Goldproduzenten verzeichnen massive Kursgewinne
Die anhaltende Abwertung des Yuan durch die chinesische Zentralbank hat dem Goldpreis nun zwei Tage in Folge deutliche Anstiege beschert. Analysten sprechen von einer Rückkehr zum so genannten „Safe Haven Buying“. Zudem könnten Short-Eindeckungen den Preis des gelben Metalls weiter nach oben treiben, hieß es.
Sondersituationen: Barrick Gold – Die Angst geht um
Die Aktie des kanadischen Goldproduzenten Barrick Gold (WKN: 870450) stößt in Deutschland bei Börsianern und Medien auf riesiges Interesse. Das gilt erst recht für Sondersituationen und in einer solchen befindet sich die Goldminenaktie aktuell Zweifels ohne. Das zeigt allein der Blick auf den gestrigen Kursverlauf an der US-Börse: Satte 15,7 Prozent Kursverlust sind für ein milliardenschweres Unternehmen wie den kanadischen Edelmetallkonzern alles andere als alltäglich – vor allem, wenn es nur der letzte Schritt eines horrenden Kursverfalls ist.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktien, Barrick, Barrick Gold, Deutschland, Dollar, Gewinn, Gold, Goldbranche, Goldcorp, Kanada, Kosten, Milliarden, Minen, Newmont Mining, Nordamerika, Schulden, Unze, USA, Verschuldung, Zinsen
Analystenmeinung: Nächste Übernahmewelle im australischen Goldsektor läuft an
Die hohe Zahl an Fusionen und Akquisitionen des Quartals im australischen Goldsektor bedeutet nach Ansicht der Analysten von Morgans, dass ein Großteil der älteren / fortgeschrittenen Assets nun bereits vergeben ist. Jetzt dürfte sich die Aufmerksamkeit auf die nächste Stufe von Projekten richten, so die Experten.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Australien, Übernahmen, Barrick, Evolution, Fusionen, Gold, Oceana
Analystenmeinung: Mittelgroße Goldproduzenten werden die beste Rendite bringen
Die Analysten von Macquarie Reserarch haben sich die Frage gestellt, welche kanadischen Goldproduzenten in den kommenden zwei Jahren wohl am besten performen könnten. In ihrer Untersuchung fielen auch die Namen der großen Player, doch abschließend kamen die Experten zu dem Schluss, dass die mittelgroßen Akteure der Goldbranche die Aussicht auf die beste Rendite bieten.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Analysten, B2Gold, Barrick, Detour, Gold, Goldcorp, Performance, Rendite
Der Ausverkauf geht weiter: Barrick Gold verkauft 50%-Anteil an der Porgera-Mine nach China
Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) wird 50% seines Anteils an der Goldmine Porgera in Papua Neu Guinea, den eine Konzerntochter hält, an die chinesische Zijin Mining Group (WKN A0M4ZR) abtreten – für 298 Mio. Dollar in bar.
Eingeordnet unter Leitartikel
Sparzwang: Barrick Gold zieht sich aus Nevada-Joint Venture zurück
Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450 / TSX ABX) ist weiter auf Sparkurs. Der kanadische Konzern zog sich unter Hinweis auf die Budgetlage aus einem Joint Venture zur Entwicklung einer Liegenschaft in Nevada zurück.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Coral Gold, Gold, Joint Venture, Nevada
Probleme zeichnen sich ab: Goldreserven der großen Produzenten schwinden
Der Trend ist eindeutig: Die Goldreserven der großen Produzenten sinken. Im Mittel gingen sie von 2013 auf 2014 unter den fünf größten Vertretern der Zunft – Barrick Gold (WKN 850470), Newmont Mining (WKN 853823), AngloGold Ashanti (WKN 164180), Goldcorp (WKN 890493) und Kinross Gold (WKN A0DM94) – um 14% zurück. Und keines der Unternehmen konnte dabei einen Reservenanstieg melden. Der jeweilige Rückgang reichte von 9 bis 20% und lag in absoluten Zahlen zwischen 5 und 11 Mio. Unzen Gold.
Interessante Daten: Barrick Gold – Ist das die nächste große Goldlagerstätte?
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Entdeckung, Gold, Mine
Produktion gesunken: Barrick Gold – Gewinn bleibt hinter den Erwartungen zurück
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Gewinn, Gold, Goldpreis, Produktion, Quartal
Zweistellige Gewinne bei den Majors: Barrick, Newmont & Co. – Goldaktien laufen 2015 besser als Gold
Man kann wirklich nicht sagen, dass 2015 bislang ein gutes Jahr für Gold ist. Unter dem Strich steht kaum eine Veränderung zu Buche, stieg der Goldpreis vom 2. Januar bis zum 2. April um gerade einmal 2%. Wesentlich besser haben sich da schon die Goldaktien geschlagen.
Barrick Golds Pascua-Lama-Mine hat chilenische Gletscher nicht beschädigt
Das Umweltgericht Chiles hat ein für den größten Goldproduzenten der Welt, Barrick Gold (WKN 870450) sehr positives Urteil gefällt. Demzufolge hat das riesige Gold-, Silber- und Kupferprojekt des Konzerns, das auf der Grenze zwischen Argentinien und Chile in den Anden liegt, die Gletscher in seinem Einflussbereich nicht beschädigt.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Argentinien, Barrick, Chile, Gericht, Gold, Pascua Lama
Marktgerüchte: Will Barrick Gold die Kupfermine Zaldivar verkaufen?
Der nach Ausstoß größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) würde seine Kupfermine Zaldivar wohl sofort verkaufen, würde er ein passendes Angebot erhalten. Entgegen Gerüchten am Markt, betreibt der Konzern aber aktuell offenbar keinen Verkaufsprozess für die Mine und würde wohl auch einen hohen Preis für das Asset verlangen, das seit zwei Jahrzehnten eine gute Performance bringt.
Wachstumsprognose: Keine Überraschungen aus China, wie reagieren Barrick & Co?
In den Schlagzeilen der Presse ist derzeit ein Thema enorm präsent: Der Nationale Volkskongress in China, der am heutigen Donnerstag begonnen hat. Die Börsianer weltweit blicken auf den politischen Kongress – wenig erstaunlich, stellt China doch längst einen der wichtigsten Ankerpunkte für den weltweiten Konjunkturverlauf dar. Das schwächelnde Wachstum in dem Land hat für Verunsicherung gesorgt. Betroffen hat dies auch die Rohstoffkurse und die Aktien der Bergbaukonzerne, denn das asiatische Land dominiert in vielen Bereichen die Nachfrage.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Alcoa, Aluminium, Ölpreis, Barrick, Barrick Gold, Bergbau, China, Edelmetall, Edelmetalle, Gold, Goldminen, Industrie, Kupfer, LME, Rohstoffe
JP Morgan: Barrick Gold könnte seine Spitzenposition unter den Goldproduzenten einbüßen
Der – noch – nach Ausstoß größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450/ NYSE:ABX) musste im gestrigen Handel Verluste hinnehmen. Damit reagierte die Aktie auf den schwachen, in der Nähe der Marke von 1.200 USD pro Unze notierenden Goldpreis und negative Analystenkommentare.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Gold, Kosten, Minen, Produktion, Schulden, Verkauf