Jetzt kann es richtig losgehen bei Spitfire Materials (WKN A0M6KQ / ASX SPI)! Das australische Goldunternehmen hat wie von uns in Aussicht gestellt die Übernahme von 100% an der privaten Admiral Gold erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der Weg nun frei, die Exploration auf den viel versprechenden Goldliegenschaften in North Queensland und Western Australia aggressiv voranzutreiben.
Schlagwort-Archive: Edelmetall
Spitfire Materials – Weg frei für aggressive Exploration der australischen Goldprojekte
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Edelmetall, Gold, Goldminen, Spitfire Materials
Gold und Silber: Barrick Gold – gelingt nach dem Absturz jetzt die Wende?
Hebt die US-Notenbank die Zinsen 2015 nun an oder nicht? Es ist und bleibt ein ziemliches Hin und Her angesichts der Wirtschaftsdaten. Die letzten Äußerungen der Fed-Chefin Janet Yellen allerdings lassen darauf schließen, dass die US-Notenbank im Dezember die Leitzinsen anheben wird. Wirklich unumstößlich beschlossen ist dies allerdings nicht. Dennoch steht fest: Die Zinswende naht. Für die Edelmetalle wird dies einen Paradigmenwechsel bedeuten. Die Konkurrenz von verzinslichen Anlageformen am Kapitalmarkt wird attraktiver für Investoren, wenn die Zinsen klettern.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barrick, Barrick Gold, Edelmetall, Erz, Feinunze, Goldminen, Kapitalmarkt, Minenaktien, Preis, Silberpreis, Stabilisierung, Trend, Unze, Zinsen
Wachstumsprognose: Keine Überraschungen aus China, wie reagieren Barrick & Co?
In den Schlagzeilen der Presse ist derzeit ein Thema enorm präsent: Der Nationale Volkskongress in China, der am heutigen Donnerstag begonnen hat. Die Börsianer weltweit blicken auf den politischen Kongress – wenig erstaunlich, stellt China doch längst einen der wichtigsten Ankerpunkte für den weltweiten Konjunkturverlauf dar. Das schwächelnde Wachstum in dem Land hat für Verunsicherung gesorgt. Betroffen hat dies auch die Rohstoffkurse und die Aktien der Bergbaukonzerne, denn das asiatische Land dominiert in vielen Bereichen die Nachfrage.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Alcoa, Aluminium, Ölpreis, Barrick, Barrick Gold, Bergbau, China, Edelmetall, Edelmetalle, Gold, Goldminen, Industrie, Kupfer, LME, Rohstoffe
US-Handel kaum verändert beendet: Gold – Schwache US-Wirtschaftsdaten stützen
Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel kaum verändert beschlossen. Das bedeutet aber eine Erholung von den Intraday-Tiefs. Etwas schwächere US-Wirtschaftsdaten halfen dem gelben Metall dabei aufwärts. Am Spotmarkt schloss der Goldpreis so bei 1.320,75 USD pro Unze.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barren, Deutsche, Edelmetall, Edelmetalle, Erholung, Goldpreis, Inflation, Krise, Newcrest Mining, Silber, Ukraine, US-Notenbank, US-Wirtschaft
Alles für die Katz – Augusta Resources stimmt nachgebessertem Übernahmeangebot von HudBay zu
Viereinhalb Monate voller Anfeindungen und eine Wildkatze brauchte es, damit der Edel- und Industriemetallproduzent HudBay Minerals (WKN A0DPL4) doch noch zum Zuge kam. HudBay wird nun doch eine freundliche Übernahme von Augusta Resource (WKN 120131) durchführen können und musste das ursprüngliche Angebot dafür „nur“ um rund 10% auf 555 Mio. Dollar erhöhen – was viele Beobachter überraschte.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktie, Angebot, Augusta Resources, Übernahme, Constancia-Mine, Edelmetall, Hudbay, Hudbay Minerals, Konkurrenz, Kosten, Kupfer, Metall, Mine, Peru, Produzent, Unternehmen
Eskalation im Irak: Goldpreis testet ehemalige Unterstützung bei 1.280 USD
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche einen nicht unerheblichen Teil seiner Verluste wieder gutgemacht und tendiert auch zu Beginn der neuen Handelswoche höher. Die eskalierende Situation im Irak, wo Kämpfer der extremistischen Islamisten von ISIS eine wichtige Stadt des Landes einnahmen, haben die Attraktivität des gelben Metalls als Sicherer Hafen wieder steigen lassen. Allerdings steht diese Woche die Junisitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank an, was weitere Gewinne begrenzen könnte, da sich die Aufmerksamkeit der Märkte wieder verstärkt der Entwicklung der US-Wirtschaft zuwenden dürfte.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Analysten, Öl, Ölpreis, Barren, Degussa, Edelmetall, Edelmetalle, Euro, FED, Goldbarren, Goldmarkt, Goldpreis, Notenbank, Preisanstieg, Unze, US-Notenbank, US-Wirtschaft, Yellen
Maßnahmen bereits eingepreist: Gold – Nach der EZB ist vor den US-Arbeitsmarktdaten
Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit moderaten Gewinnen beendet, obwohl die Europäische Zentralbank wie erwartet den Leitzins weiter senkte. Positiv interpretierte Kommentare von EZB-Chef Mario Draghi ließen Schnäppchenjäger zugreifen. Trotz des stärkeren US-Dollars und der zunächst auf die EZB-Entscheidung folgenden Schwäche des Euros konnte der Goldpreis so am Spotmarkt ca. 10 USD höher bei 1.254 USD pro Unze schließen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit ADP, Barren, DRAG, Edelmetall, Edelmetalle, Erz, EZB, Geld, Goldkäufe, Goldmarkt, Goldpreis, Kommentar, Konferenz, Metalle, Newcrest Mining, Stärke, Unze, US Dollar, Wachstum, Wirtschaft, Zentralbank
466.000 Unzen: Goldman Sachs kauft ekuadorianisches Gold für 580 Mio. USD
Die Investmentbank Goldman Sachs (WKN 920332) hat dem Staat Ekuador, der seine Liquidität erhöhen will, 466.000 Unzen Gold abgekauft. Laut der Zentralbank des Landes erwarb Goldman 1.165 Goldbarren im Wert von derzeit rund 580 Mio. USD.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Barren, China, Edelmetall, Edelmetalle, Ekuador, Experten, Gold, Goldbarren, Goldman Sachs, Goldpreis, Investmentbank, Kauf, Notenbank, RBC Capital Markets, Südamerika, Unze, US Dollar, Zentralbank
Citi Research: Goldpreismuster – Tauziehen zwischen ETF-Anlegern und der Schmuckindustrie
Die Analysten von Citi Research haben ein Muster in der Goldpreisentwicklung des Jahres 2014 ausgemacht.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Anleger, Edelmetall, Edelmetalle, ETF, Goldnachfrage, Goldpreis, Goldpreisentwicklung, Industrie, Kauf, Münzen, Metall, Nachfrage, Preis, Preisentwicklung, Rallye, Schmuck, Schmuckindustrie, Unze
Lagerbestände der Produzenten gehen zur Neige: Platinpreis dürfte bald Aufwärtsbewegung aufnehmen
Trotz des Rekordstreiks im südafrikanischen Platinsektor, der nun im fünften Monat ist, hat der Platinpreis sich bislang nicht wirklich bewegt und notiert derzeit in der Nähe der Marke von 1.440 USD pro Unze. Experten glauben aber, dass der Preis für eine Unze des Edelmetalls bald wirklich in Bewegung kommen könnte. Denn die Vorräte, die sich die Produzenten in Erwartung des Arbeitskampfs zugelegt hatten, dürften nun langsam wirklich zur Neige gehen.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Afrika, Aktien, Anden, Anglo American, Aufwärtsbewegung, Bestand, China, Edelmetall, Gold, Impala Platinum, Lonmin, Nachfrage, Platinpreis, Platinpreise, Produzent, Rekordniveau, Wellgreen Platinum, Wirtschaft
Größtes Defizit aller Zeiten – Palladiumproduzent Stillwater Mining schießt Richtung Dreijahreshoch
Die Aktie des Platin- und Palladiumproduzenten Stillwater Mining (WKN 893759 / NYSE SWC) schoss gestern bei gewaltigem Handelsvolumen um mehr als 4% nach oben. Anleger sehen sich nach Alternativen unter den Anbietern von Metallen der Platingruppe um, da neueste Prognosen das größte Marktdefizit dieser Edelmetalle seit mehr als 30 Jahren vorhersagen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktie, Defizit, Edelmetall, Metall, Mine, Palladium, Platin, Produzent, Prognose, Reserve, Russland, Südafrika, Stillwater Mining, Unze
Rechtliche Schritte angedacht: Lonmin – Streik kostet ein Drittel der Platinproduktion
Der Streik im südafrikanischen Platinsektor hat den Produzenten des Edelmetalls Lonmin (WKN 856046) ein Drittel seiner Jahresproduktion gekostet. Der Arbeitskampf ist mittlerweile in die 17. Woche eingetreten.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktien, Angebot, Edelmetall, Lonmin, Minen, Platin, Platinpreis, Platinproduzent, Preis, Produzenten, Südafrika, Wellgreen Platinum, Weltweit
Dank neuer Mine: Endeavour Mining kann Goldproduktion erheblich steigern
Endeavour Mining (WKN 165247) hat in den ersten drei Monaten 2014 einen deutlichen Anstieg der Goldproduktion erzielt. Denn die neue Agbaou-Mine des Unternehmens in der Elfenbeinküste trug zum ersten Mal zum Ergebnis bei.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Afrika, Australien, Demokratische Republik Kongo, Dollar, DRC, Edelmetall, Silber, Unze, USA, Wirtschaft, Zink
Dank Währungsgewinn – Edelmetallproduzent McEwen Mining zurück in den schwarzen Zahlen
McEwen Mining (WKN A1JS7T/ TSX MUX) ist im ersten Quartal 2014 wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Der Edelmetallproduzent meldete einen Nettogewinn von 17,9 Mio. Dollar oder 6 Cent pro Aktie nach einem Verlust von 11 Mio. Dollar oder 4 Cent je Aktie im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit 2013, Aktie, Edelmetall, Expansion, Gewinn, Gold, McEwen Mining, Peso, Produzent, Unze, Verlust, Währung
Jahresziel in Sicht: Hochschild Mining – Silberäquivalentproduktion im ersten Quartal klar gestiegen
Der Lateinamerikanische Edelmetallproduzent Hochschild Mining (WKN A0LC38) hat im ersten Quartal 2014 eine Silberäquivalentproduktion von 5,9 Mio. Unzen erzielt. Damit sieht sich der Konzern auf einem guten Weg, das Produktionsziel für das Gesamtjahr, das bei 21 Mio. Unzen Silberäquivalent liegt, zu erreichen.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktien, Börse, Edelmetall, Entwicklungen, Gold, Hochschild Mining, Joint Venture, Lateinamerika, McEwen Mining, Silber, Unze, USA
Zinsanhebung in den USA später als erwartet?: Goldpreis nach Fed-Protokollen im Aufwind
Einen großen Sprung machte der Goldpreis in den USA nach Veröffentlichung der Protokolle zur letzten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank nicht, doch war die Stimmung leicht positiv. Im europäischen Handel hingegen legte Gold noch einmal deutlicher zu und kostet derzeit rund 1.321 USD pro Unze.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aufwind, Barren, Edelmetall, Edelmetalle, Erz, Gold, Metall, Unze, US Dollar, US-Notenbank, US-Wirtschaft, Yellen, Zinsen
Vor Anhebung der Verbrauchssteuer: Goldrausch in Japan
Berichten zufolge horten japanische Anleger derzeit Goldbarren. Sie setzen auf kurzfristige Gewinne, da sich das Land auf die erste Erhöhung der Mehrwertsteuer seit 17 Jahren vorbereitet. Unter anderem damit will die japanische Regierung die gewaltigen Staatsschulden senken.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Angebot, Barren, Börsenbrief, Edelmetall, Edelmetallhändler, Entwicklungen, Erz, Gewalt, Gold, Goldkäufe, Umsatz
Gewinn bleibt hinter Erwartungen zurück: Silver Wheaton meldet Rekordproduktion und -absatz für 2013
Die Streaming-Gesellschaft Silver Wheaton (WKN A0DPA9) hat 2013 das fünfte Jahr in Folge eine Rekordproduktion und einen Rekordabsatz erzielt. Der Silberäquivalentausstoß erreichte 35,8 Mio. Unzen, davon 26,8 Mio. Unzen Silber und 151.000 Unzen Gold, was einen Anstieg von 22% gegenüber den 29,4 Mio. Unzen Silberäquivalent aus dem Jahr 2012 bedeutet – und die Produktionsprognose des Konzerns (33,5 Mio. Unzen) deutlich übertraf.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit 2012, 2013, Barrick, Barrick Gold, Edelmetall, Erz, Gewinn, Goldcorp, Goldreserven, Kapital, Metall, Peñasquito, Rand, Silber, Silver, Silver Wheaton, Sudbury, Vale, Wasser
Sicherer Hafen gesucht: Bedrohliche Entwicklung in der Ukraine treibt Goldpreis wieder über 1.350 USD
Der Goldpreis hatte bereits im US-Handel Gewinne verbucht und am Spotmarkt bei 1.349,50 USD pro Unze geschlossen. Im europäischen Handel geht es nun weiter aufwärts. Aktuell kostet eine Unze des gelben Metalls derzeit (9:20 Uhr) rund 1.356 USD.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Edelmetall, Entwicklung, Gewinn, Goldpreis, Investoren, Metall, Minen, Minerals, Russland, Sicherheit, Unze, USA
Trotz Gewinnrückgang: Evolution Mining hält an Dividendenzahlung fest
Die australische Evolution Mining (WKN A1JNWA) hat ihre Dividende beibehalten, obwohl im ersten Halbjahr ihres Fiskaljahres der Gewinn auf Grund der gesunkenen Edelmetallpreise zurückgegangen ist.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Anleihe, Börsenbrief, Bullenmarkt, Catalpa Resources, Dividende, Edelmetall, Edelmetallpreis, Edelmetallpreise, Entwicklung, Entwicklungen, ETF, Evolution Mining, Fusion, GOLD-ETF, Goldpreis, Metall, Metallpreise, Mt Rawdon, Newcrest Mining, Sydney, SZ, Unze, US-Notenbank, US-Wirtschaft
Goldreserven der 122jährigen Unternehmensgeschichte aus
Der US-amerikanische Edelmetallproduzent Hecla Mining (WKN 854693) meldet die höchsten Silber- und Goldreserven und Ressourcen von seinen Liegenschaften in der Geschichte des Unternehmens.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Edelmetall, Gold, Hecla Mining, Kosten, Preis, Produzent, Rekord, Reserve, Ressourcen, Schulden, Silber, Unze
Nach Rückkehr chinesischer Käufer: Goldpreis schießt vor Yellen-Ansprache auf mehr als 1.280 USD pro Unze
Der Goldpreis schoss im gestrigen US-Handel auf den höchsten Stand seit November. Anleger spekulieren auf eine mögliche Abkehr von oder Abmilderung der Drosselung der Anleihekäufe der US-Notenbank, mit denen die US-Wirtschaft gestützt werden soll. Zudem kehrten chinesische Käufer nach einer Neujahrspause an den Markt zurück und machten dort weiter, wo sie im vergangenen Jahr aufgehört hatten. Auch Silber, Platin und Palladium legten zu.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktien, Arbeitsmarkt, China, Edelmetall, Emerging Markets, Entwicklungen, ETF, Euro, FED, Gold, GOLD-ETF, Goldbestände, Indien, Konflikt, Metall, Palladium, Platin, Silber, US-Notenbank, US-Wirtschaft, USA, Wirtschaft, Yellen
Gewinnungsraten steigen deutlich: Avino Silver and Gold Mines – Kurssprung nach deutlichem Produktionsanstieg
Die kanadische Avino Silver and Gold Mines (WKN 862191) hat ihre Silberäquivalentproduktion im Januar gegenüber dem Vormonat um 27% gesteigert. Nach 83.102 Unzen im letzten Monat 2013 waren es zu Jahresbeginn nun 105.551 Unzen. Das begrüßten die Anleger mit einem Kursplus von mehr als 6%.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit 2013, Angebot, Avino Silver & Gold Mines, British Columbia, Edelmetall, ERA, Gold, Kauf, Kurssprung, Mexiko, Produktion, Silber, Unze, Yukon Territory
Trotz herber Verluste: Hedge-Fonds-Veteran Singer glaubt weiterhin an Gold
Große Fondsmanager wie Paul Johnson und Eric Sprott, die weiter von einem Goldpreisanstieg ausgehen, haben 2013 herbe Verluste hinnehmen müssen, als der Preis des gelben Metalls um 28% einbrach. Auch Paul Singer, Chef der seit 37 Jahren bestehenden Investmentgesellschaft Elliott Management, ging mit den Goldbeständen seines Fonds im vergangenen Jahr baden. Aber das hat das Vertrauen der Investmentlegende in das Edelmetall nicht erschüttert.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktien, Edelmetall, Entwicklung, Eric Sprott, Geld, Goldpreis, Hedge-Fonds, Inflation, Investoren, Kosten, Metall, Performance, USA, Verlust, Wirtschaft
Nicht nur Unternehmensbilanzen leiden – Streiks im südafrikanischen Platinsektor wirken sich auch auf die Wirtschaft negativ aus
Die Streiks im südafrikanischen Platinsektor treffen nicht nur die Bilanzen der Produzenten des Edelmetalls empfindlich, sie haben auch Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Anglo American Platinum, Bergbau, Bilanz, Edelmetall, Export, Gold, Impala Platinum, Löhne, Leistungsbilanzdefizit, Lohn, Lonmin, Metall, Mine, Notenbank, Platin, Preis, Produzent, Rückgang, Südafrika, Steigerung, Streik, Wirtschaft, Zentralbank
Goldausstoß mehr als verdoppelt – Hecla Mining steigert Silberproduktion um 39%
Die in Coeur d’Alene, Idaho, ansässige Hecla Mining (WKN 854693) hat im vergangenen Jahr eine Silberproduktion von rund 8,92 Mio. Unzen Silber erzielt. Das ist ein Anstieg von 39% im Vergleich zu den gut 6,394 Mio. Unzen, die das Unternehmen 2012 förderte.
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Anstieg, Beiproduktion, Blei, Coer d`Alene Mines, Edelmetall, Gold, Hecla Mining, Lucky Friday-Mine, Metall, Produktion, Produzent, Silber, Unzen, Zink
Unsicherheit vor nächstem Fed-Meeting: Goldpreisrallye ausgebremst?
Die jüngste Rallye des Goldpreises ist vor dem heute beginnenden Treffen des Offenmarktausschusses der US-Notenbank zum Erliegen gekommen. Auch anhaltende Mittelabflüsse aus Gold-ETFs wirkten sich aus.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktienmärkte, Ben Bernanke, Edelmetall, ETF, FED, Finanzkrise, Geldpolitik, GOLD-ETF, Goldbestände, Goldpreis, Metall, US-Notenbank, US-Wirtschaft, USA, Verlust
Hohe physische Nachfrage: Österreichische Münzprägestätte stellt auf 24-Stundenschicht um
Die österreichische Münzprägestätte arbeitet derzeit rund um die Uhr, um die Nachfrage nach Goldmünzen befriedigen zu können. Damit reiht sie sich unter die Prägeanstalten von den USA über Großbritannien bis Australien ein, die angesichts des niedrigen Goldpreises ein Anziehen der Nachfrage gemeldet haben.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Bärenmarkt, Edelmetall, Experten, Goldmünzen, Goldpreis, Großbritannien, Münzen, Metall, Nachfrage, Preis, Weltweit
Video-Interview: Wellgreen Platinum – „Eines der größten nicht entwickelten Platinprojekte weltweit.“
Während für Gold zurzeit zahlreiche eher pessimistische Preisprognosen im Umlauf sind, sieht es bei einem anderen Edelmetall, Platin, ganz anders aus. Viele Analysten und Marktbeobachter rechnen mit einem Angebotsdefizit bei steigender Nachfrage und damit verbundenen Preissteigerungen. Und das schon bevor die neue Streikwelle im südafrikanischen Platinsektor anlief.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Angebotsdefizit, Edelmetall, Gold, Investments, Preisprognose, Südafrika, Steigerung, Wellgreen Platinum, Zukunft
Warten auf neue Fundamentaldaten: Gold – Seitwärts ins Wochenende?
Der Goldpreis hat den gestrigen Handel mit leichten Zugewinnen bei 1.242,70 USD pro Unze beendet. Derzeit wartet der Markt auf neue, fundamentale Nachrichten in deren Abwesenheit Gold diese Woche eher seitwärts bis abwärts tendierte.
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Leitartikel
Getaggt mit Aktienmärkte, Anlageklasse, Barren, Bundesbank, Deutsche, Edelmetall, Goldpreis, Metall, Performance, Unze, USA, Wirtschaft, Zentralbank