Nachdem sowohl der Gold- als auch der Silberpreis in den vergangenen Wochen große Stärke zeigten, haben nun Hedge-Fonds und Vermögensverwalter begonnen, ihre Wetten auf einen Preisrückgang bei beiden Edelmetallen auszubauen. Das zeigen die jüngsten Daten der Commodity Futures Trading Commission (CFTC).
Schlagwort-Archive: Hedge-Fonds
Trotz leichten Rückgangs: Spekulative Wetten auf steigenden Goldpreis weiter auf hohem Niveau
Eingeordnet unter Leitartikel
Neueste Daten: Gold – 2016 erwischt Spekulanten auf dem falschen Fuß
Angesichts der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der hohen Kursverluste an den meisten Börsen dieser Welt konnte der Goldpreis in den USA am gestrigen Monat deutlich zulegen – und erwischte damit Spekulanten wie z.B. Hedge-Fonds, die auf einen weiter fallenden Preis gesetzt hatten, auf dem falschen Fuß.
Eingeordnet unter Leitartikel
Neueste Daten: Gold – Spekulanten bauen Short-Positionen deutlich ab
Den neuesten Daten der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zufolge haben Hedge-Fonds und Vermögensverwalter, nachdem die US-Notenbank zum ersten Mal seit fast zehn Jahren die Zinsen angehoben hat, mehr Short- als Long-Positionen in Gold aufgelöst.
Eingeordnet unter Leitartikel
Aktuelle Daten: Großspekulanten weiten Wetten auf Goldpreisanstieg drastisch aus
Der Goldpreis flirtet weiterhin mit der psychologisch wichtigen Marke von 1.200 USD pro Unze, konsolidiert in der Näher seiner Dreiwochenhochs. Seitdem der Preis für eine Unze des gelben Metalls vor etwas mehr als zwei Wochen auf ein Vierjahrestief fiel, hat er damit wieder rund 6% an Wert gewonnen. Und nun scheinen auch die Großinvestoren diese Erholung spielen zu wollen.
Eingeordnet unter Leitartikel
John Paulson hält an riesiger ETF-Position fest: Hedge-Fonds-Manager George Soros investiert in Gold und Goldaktien
Eingeordnet unter Leitartikel
Aktuelle Daten: Großspekulanten bauen Wetten auf Goldpreisanstieg deutlich aus
Eingeordnet unter Leitartikel