Bei der Aktie der kanadischen Group Ten Metals (TSX-V PGE / FSE 5D32) lohnt aktuell ein Blick auf die charttechnische Lage. Der wichtigste Börsenplatz für die Rohstoffaktie ist die TSX Venture Exchange und hier zeichnen sich wichtige positive Impulse für den Aktienkurs ab, die starke Kurssteigerungen nach sich ziehen könnten.
Schlagwort-Archive: Platin
Group Ten Metals erwirbt potenzielles Company-Maker-Projekt Stillwater West
Es ist manchmal schon verhext: Wie soll man als deutscher Anleger, der in der Regel kein Rohstoffexperte ist, eine Meldung einordnen, wie die, die das Unternehmen Group Ten Metals (TSX-V: PGE, FRA: 5D32) vor wenigen Tagen veröffentlicht hat: „Group Ten Metals erwirbt Palladium-Platin-Projekt Stillwater West neben Mine Stillwater von Sibanye in Montana“. Ist das nun eine kursrelevante Meldung, taugt das Projekt etwas, macht die Akquisition Sinn?
Eingeordnet unter Leitartikel
Ein Überlebender aus dem Bärenmarkt zeigt, was eine Harke ist
„Auferstanden aus Ruinen“, heißt es im Text der Hymne eines untergegangenen deutschen Staates. Mit etwas Hang zum Pathetischen kann man diese Strophe auch für Group Ten Metals Inc. (TSX: PGE; FRA: 5D32) anstimmen. Gestern nach Börsenschluss kam die lapidare Meldung, dass das Unternehmen eine Finanzierung über 1,96 Mio. CAD abgeschlossen hat – bei 0,06 CAD. Die Aktie stand allerdings schon vor Veröffentlichung der Mitteilung bei 0,135 CAD und könnte weiter steigen. Mit Fug kann man Group Ten als einen Überlebenden des anhaltenden Bärenmarktes bezeichnen, der fast vier Jahre die Rohstoffe beherrscht hat.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Panama Papers: Impala Platinum – Offshore-Konten für Gehaltszahlungen bei Zimplats genutzt?
Der südafrikanische Platinproduzent Impala Platinum (WKN A0KFSB) und die Behörden Simbabwes werden die angeblich Verstrickung der Impala-Tochter Zimplats in die Nutzung von Briefkastenfirmen untersuchen, da die so genannten Panama Papers zeigen, dass das Unternehmen eine Offshore-Gesellschaft nutzte, um die Gehälter des Managements in Simbabwe zu zahlen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Feiertagsstimmung: US-Importe von Platin- und Goldschmuck steigen im dritten Quartal deutlich
Die Schmuckimporte in die USA sind im dritten Quartal 2015 – im Vorfeld der Feiertagssaison – um 85% bei Platin bzw. 12% bei Gold gestiegen. Die Preise beider Edelmetalle fielen hingegen das fünfte Quartal in Folge, berichten die Experten von Thomson Reuters GFMS.
Eingeordnet unter Leitartikel
Expertenmeinung: Platin und Palladium 2015 im Angebotsdefizit
Die Experten von Johnson Matthey erklären in der neuesten Ausgabe ihres viel beachteten Berichts zur Lage am Markt für Platingruppenmetalle, dass der Platin- und der Palladiummarkt 2015 ein Angebotsdefizit aufweisen werden. Man geht dabei von einem Defizit von 652.000 Unzen bei Platin und von 427.000 Unzen bei Palladium aus.
Eingeordnet unter Leitartikel
Längerfristig niedrige Preise unwahrscheinlich: Gold – UBS erwartet 2016 Durchschnittspreis von 1.250 USD pro Unze
Die Analysten der UBS gehen von einer Goldpreiserholung in das kommende Jahr hinein aus. Sie erwarten weiterhin, vor allem auf Grund der im Vergleich zu vergangenen Zyklen weiter niedrigen Realzinsen, dass eine Unze des gelben Metalls 2016 im Durchschnitt 1.250 USD kosten wird. 2015 allerdings rechnet die UBS nur noch mit durchschnittlich 1.170 statt wie zuvor 1.190 USD pro Unze.
Eingeordnet unter Leitartikel
Steigende Investmentnachfrage: World Platinum Investment Council erwartet 2015 deutlich höheres Platindefizit
Ein deutlicher Anstieg der Investmentnachfrage nach Platin im zweiten und dritten Quartal dieses Jahres hat den World Platinum Investment Council (WPIC) veranlasst, seine Prognose für das dieses Jahr zu erwartende Platindefizit von 190.000 auf 445.000 Unzen anzuheben.
Eingeordnet unter Leitartikel
Harte Zeiten: Südafrika – Immer mehr Goldminen arbeiten mit Verlust
Die Bergbauunternehmen Südafrikas, insbesondere im Gold- und Platinsektor, sehen sich einer gefährlichen Mischung aus sinkenden Metallpreisen, immer wieder aufflammenden Streiks und den steigenden Kosten der immer schwierigeren, in größere Tiefen vordingenden Exploration und Produktion gegenüber.
Eingeordnet unter Leitartikel
Für 4,5 Mrd. Rand: Amplats verkauft Platinmine Rustenburg an Sibanye Gold
Anglo American Platinum (Amplats, WKN 856547) hat seine südafrikanischen Minen für 4,5 Mrd. Rand – rund 331 Mio. Dollar – an den Goldproduzenten Sibanye Gold (WKN A1KBRZ) verkauft. Amplats will sich auf neuere Mine mit mechanisierter Produktion konzentrieren.
Eingeordnet unter Leitartikel
Gegen den Trend: Bestände der Platin-ETPs steigen wieder

Bleskop Schacht der Platinmine Rustenburg von Anglo American in Südafrika. Bildquelle: Anglo American
Während die Rohstoffanleger weltweit sich aus vielen Rohstoffen verabschieden, fließt Platinfonds derzeit stetig neues Kapital zu.
Eingeordnet unter Leitartikel
World Platinum Investment Council: Südafrikanische Platinproduktion wird 2016 um über 600.000 Unzen fallen

Bleskop Schacht der Platinmine Rustenburg von Anglo American in Südafrika. Bildquelle: Anglo American
Einem Bericht des World Platinum Investment Council (WPIC) zufolge, wird die Platinproduktion gegenüber dem Niveau dieses Jahres schon 2016 und 2017 um 16% sinken. Als Grund führt man die sinkenden Investitionen der südafrikanischen Produzenten des Edelmetalls an.
Eingeordnet unter Leitartikel
Analystenmeinung: Gold – „Das Schlimmste haben wir hinter uns.“
Obwohl die charttechnische Lage und die Stimmung unter Anlegern weiter negativ für Gold sind, glauben die Analysten der britischen Research-Gesellschaft Capital Economics, Anzeichen für eine nahende Trendwende gefunden zu haben.
„Relativ begrenztes Abwärtspotenzial“: UBS passt kurzfristige Goldpreisprognose an
Die Analysten der UBS haben ihre kurzfristigen Prognosen zu den Edelmetallpreisen gesenkt. Damit wollen die Experten der jüngsten Preisentwicklung Rechnung tragen und ihre Vorhersagen in Übereinstimmung mit der aktuellen Lage am Markt bringen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Analysten erwarten anhaltendes Defizit: Wird Palladium Anlegern in Zukunft mehr Freude machen als Gold und Silber?
Unter den Edelmetallen hat Palladium den Anlegern selten die meiste Freude gemacht. Doch in den letzten Wochen hat das Metall, das größtenteils in Katalysatoren zum Einsatz kommt, mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen als Gold, Silber und Platin, seine glamouröseren Pendants.
Eingeordnet unter Leitartikel
Auch 2015 Defizit erwartet: Globale Platinnachfrage gestiegen, Angebot gesunken

Bleskop Schacht der Platinmine Rustenburg von Anglo American in Südafrika. Bildquelle: Anglo American
Der weltweite Platinmarkt beendet das erste Quartal 2015 mit einem Angebotsdefizit. Dabei lag die Nachfrage um 160.000 Unzen über dem Angebot. Insgesamt lag die Nachfrage nach dem Edelmetall bei 1,995 Mio. Unzen, was einen Anstieg von 3,9% bedeutet.
Eingeordnet unter Leitartikel
US-Dollar zu teuer: Gold – ScotiaMocatta hält überraschenden, starken Anstieg für möglich
Die Analysten von ScotiaMocatta äußern in einem aktuellen Bericht die Ansicht, dass für den Goldpreis eine überraschende, starke Aufwärtsbewegung bevorstehen könnte.
Eingeordnet unter Leitartikel