Experten auf der gestern zu Ende gegangenen 17. World Copper Conference in Santiago de Chile warnen, dass die Kupfernachfrage das Angebot schneller übertreffen könnte als allgemein erwartet. Als Ursache dafür sehen die Industrievertreter vor allem neue Technologien und das Thema Elektromobilität. Als besonders kritisch wurde auf der Konferenz beurteilt, dass bis 2035 weltweit 200 Kupferminen schließen werden. Dies berichtet die Plattform Mining.com.
Schlagwort-Archive: Rio Tinto
Hohe Gewinne: Rio Tinto zahlt Rekorddividende
Rio Tinto (WKN 852147), einer der größten Bergbaukonzerne der Welt, meldet für das Gesamtjahr 2017 einen Gewinn vor Abschreibungen und Währungsverlusten von rund 8,6 Mrd. USD – das bedeutet einen Anstieg von 69% gegenüber dem Vorjahr. Das war vor allem auf die höheren Rohstoffpreise zurückzuführen und veranlasste das Rio-Board, eine Rekorddividende anzukündigen, die Nettoverschuldung zu halbieren und den laufenden Aktienrückkauf um 1 Mrd. USD auszuweiten.
Eingeordnet unter Leitartikel
Peruanische Bergbauarbeiter beginnen landesweiten Streik
Am gestrigen Mittwoch traten die in Gewerkschaften organisierten Minenarbeiter Perus in einen unbefristeten, landesweiten Streik. Sie reagieren damit auf Reformen der Regierung, die sie als gegen die Arbeiter gerichtet betrachten.
Eingeordnet unter Leitartikel
Beschleunigte Zahlung: Pistol Bay Mining – Cash-Spritze von Rio Tinto
Bereits Ende Januar hatte die kanadische Pistol Bay Mining (WKN A12DZH / TSX-V PST) gemeldet, dass der Minengigant Rio Tinto (WKN 852147) seinen Willen bekundet hatte, 100% an den Uranliegenschaften C4, C5 und C6 des Unternehmens zu übernehmen. Daran hat sich nichts geändert – außer dass Rio sich nun bereiterklärt hat, bereits bis zum 17. April dieses Jahres einen ersten, größeren Betrag zu begleichen!
Eingeordnet unter Leitartikel
Investment Case: Millennial Lithium – Einstiegschance vor dem nächsten Run?
Die Aussichten am Markt für das „Energiemetall“ Lithium sind nach wie vor hervorragend. Zahlreiche Experten sagen für die nächsten Jahre ein rasantes Nachfragewachstum hervor, dem ein deutlich langsamerer Anstieg des Angebots gegenüberstehen soll. Während im vergangenen Jahr angesichts dieser Sondersituation am Rohstoffmarkt fast jedes Unternehmen, das im Lithiumsektor aktiv ist, hohe Kursgewinne verbuchen konnte, ist die erste Euphorie allerdings abgeflaut. Doch es gibt immer noch einzelne Unternehmen, die aus der Masse herausragen und über gewaltiges Kurssteigerungspotenzial verfügen. Und unserer Ansicht nach könnte die kanadische Millennial Lithium (WKN A2AMUE / TSX-V ML) dazu gehören.
Eingeordnet unter Leitartikel
Schwieriges Unterfangen: Rio Tinto will das Diamantgeschäft ausweiten
Selbst für die Unternehmen mit den vollsten Taschen ist es schwierig, neue Diamantvorkommen zu finden. Jean-Sebastien Jacques, CEO des Bergbaukonzerns Rio Tinto (WKN 852147) erklärte vergangene Woche, sein Unternehmen sei auf der Suche nach neue Diamantminen. Doch da die Hälfte des Marktes von nur zwei Gesellschaften kontrolliert werde und Neuentdeckungen selten seien, werde dies eine große Herausforderung.
Eingeordnet unter Leitartikel
Investment Case: Giyani Gold übernimmt gigantisches Manganprojekt in bester Lage
Diese Neuigkeiten lassen aufhorchen: Die kanadische Giyani Gold (WKN A1H6XZ / TSX-V WDG) hat sich den Zugriff auf ein riesiges Manganprojekt von 1,33 Mio. Hektar (!) in Botswana gesichert – und zwar ganz in der Nähe eines Projekts des Minenriesen Rio Tinto (WKN 852147). Was vielen Anlegern noch nicht bewusst sein dürfte: Auch Mangan ist ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien, sodass damit zu rechnen ist, dass sich der Manganpreis über kurz oder lang ähnlich spektakulär entwickeln könnte wie der Lithiumpreis!
Eingeordnet unter Leitartikel
Niedrigere Rohstoffpreise: Rio Tinto mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr
Obwohl der Minengigant Rio Tinto (WKN 852147) im ersten Halbjahr einen deutlichen Gewinnrückgang verbuchte, konnte der Konzern doch die Erwartungen der Analysten erfüllen. Unter anderem, da der Eisenerzpreis sich wieder von seinen Zehnjahrestiefs entfernte.
Eingeordnet unter Leitartikel
Bohrungen beginnen: Arctic Star kurz vor großem Diamantfund?
Gewaltigen Auftrieb erfährt derzeit die Aktie des Diamantexplorers Arctic Star (WKN A1JCQC / TSXv ADD). Der Kurs hat sich in den letzten Tagen verdoppelt, wobei unglaubliche hohe Stückzahlen gehandelt wurden. Im März insgesamt waren es mehr als 33 Mio. Aktien, davon allein am vergangenen Mittwoch 11,5 Mio.!
Eingeordnet unter Leitartikel
Weitere Gewinne begrenzt: Eisenerz zurück im Bullenmarkt
Der Eisenerzpreis baut seine Gewinne aus, stieg am gestrigen Dienstag auf den höchsten Stand seit drei Monaten. Auslöser waren Bestandsaufstockungen in chinesischen Hüttenwerken nach den Neujahresfeiertagen und Anzeichen für ein geringeres Angebot.
Eingeordnet unter Leitartikel
Analystenmeinung: Rohdiamanten – Preiserholung im zweiten Halbjahr 2016
2015 war ein schwieriges Jahr für viele Diamantproduzenten aber auch für jene Unternehmen, die die edlen Steine schneiden und schleifen. Der Preis für Rohdiamanten fiel um rund 15%. Kein Wunder, dass die Stimmung schlecht war und die nachgelagerte die vorgeschaltete Branche (die Produzenten, insbesondere De Beers und Rio Tinto (WKN 852147)) beschuldigte, zu viel Material in den Markt zu drücken und damit die Margen kollabieren zu lassen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Analystenmeinung: Rio Tinto dürfte Turquoise Hill schon bald komplett übernehmen
Die Beziehung zwischen Rio Tinto (WKN 852147) und Turquoise Hill Resources (WKN A1J2DT) ist kompliziert. Turquoise Hill kontrolliert das gigantische Kupfer- und Goldprojekt Oyu Tolgoi in der Mongolei und Rio Tinto mehr als die Hälfte der Aktien von Turquoise Hill. Und Rio Tinto will seinen Anteil an Oyu Tolgoi erhöhen und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit eines Tages 100% an Turquoise Hill erwerben. Die Frage ist allerdings wann.
Eingeordnet unter Leitartikel
Schritt zurück nach vorn: Kaligesellschaft Western Potash mit viel versprechendem Strategiewechsel
Die spannenden Zeiten im Kalisektor setzen sich fort. Nicht nur der Übernahmepoker um die deutsche K+S AG (WKN KSAG88) macht derzeit Schlagzeilen, auch die kanadische Western Potash (WKN A0QZLM / TSX WPX) macht von sich reden. Das Unternehmen präsentiert einen neuen Minenplan, der unserer Ansicht nach gerade im immer noch schwierigen Branchenumfeld die Chancen erheblich steigen lässt, das aus dem Milestone-Projekt von Western Potash tatsächlich in absehbarer Zeit eine produzierende Mine wird.
Eingeordnet unter Leitartikel
Angebotsflut: Eisenerzpreis steigt trotz Rekordproduktion der großen Drei deutlich
Der Eisenerzpreis schoss am Spotmarkt am gestrigen Mittwoch in die Höhe, obwohl die drei größten Produzenten des zur Stahlherstellung genutzten Rohstoffs Rekorde beim Produktionswachstum veröffentlichten.
Eingeordnet unter Leitartikel
Vorbereitung des Minenbaus: Pershimco Resources holt sich ehemalige Rio Tinto-Expertin ins Board
Die kanadische Pershimco Resources (WKN A0H1EB / TSXV: PRO) nähert sich mit Macht dem Bau der Goldmine auf ihrem Cerro Quema-Projekt in Panama. Das spiegelt sich auch in der neuen Zusammenstellung des Board of Directors – vergleichbar einem Aufsichtrat – wider. Denn das Unternehmen konnte sich die Dienste einer ehemaligen Rio Tinto-Mitarbeitern sichern, die über große technische und finanzielle Erfahrung in diesem Bereich verfügt.
Eingeordnet unter Leitartikel
Kupferüberschuss geringer als wartet: BHP Billiton gehen 2015 rund 70.000 Tonnen Kupferproduktion verloren
Bis zu 70.000 eigentlich eingeplante Tonnen Kupfer könnten dieses Jahr am Markt fehlen. Denn der größte Rohstoffkonzern der Welt BHP Billiton (WKN 908101) muss gleich drei Verarbeitungsanlagen auf seiner gigantischen Olympic Dam-Mine in Australien für Reparaturen stilllegen. Das bedeutet, der für 2015 erwartet Angebotsüberschuss am Kupfermarkt könnte wesentlich kleiner ausfallen als erwartet.
Eingeordnet unter Leitartikel
Produzenten senken Prognosen: Analysten zweifeln These vom großen Kupferüberschuss an
Einschränkungen der Kupferproduktion werfen Zweifel an der weitverbreiteten Annahme auf, dass der Markt für das rote Metall dieses Jahr einen großen Angebotsüberschuss aufweisen wird. Diese hatte dazu beigetragen, dass der Kupferpreis in den Sinkflug überging. Sollte die Minenproduktion 2015 aber tatsächlich niedriger ausfallen als erwartet, könnte das eine Markterholung stützen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Nach Fed-Kommentaren: Investoren steigen auf breiter Front bei Minenaktien ein

Die größte von Menschenhand geschaffene Grube in Afrika, die Palabora Kupfermine von Rio Tinto; Foto: Rio Tinto
Schwache Gold- und Silberpreise, eine durchwachsene Performance von Kupfer und anderen Buntmetallen, neue Tiefstände bei Eisenerz und erneute Sorgen um die Rohstoffnachfrage aus China, konnten die Investoren nicht davon abhalten, am gestrigen Mittwoch wieder bei Minenaktien einzusteigen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Steigende Nachfrage, sinkendes Angebot: Diamantbranche mit guten Aussichten für die nächsten Jahre
Erst vor Kurzem hatte der Rohstoffriese Rio Tinto (WKN 852147) bekannt gegeben, 350 Mio. Dollar in die Erweiterung einer kanadischen Diamantmine investieren zu wollen. Das wirft auch ein Schlaglicht auf die Aussichten kleinerer Akteure der Branche. Und die sind gar nicht schlecht.
Eingeordnet unter Leitartikel
Trotz sinkender Budgets: Rio Tinto wird 350 Mio. Dollar in kanadische Diamantmine investieren
Der Rohstoffriese Rio Tinto (WKN 852147), dem die Mehrheit an der kanadischen Diamantmine Diavik gehört, hat sich entschieden, einen Teil seines stark geschrumpften Investitionsbudgets in die Erweiterung von Diavik zu stecken. Damit bekräftigt der Konzern sein Engagement in der Diamantbranche.
Eingeordnet unter Leitartikel
Solides Quartal: BHP Billiton mit starker Öl-und Gas- sowie Eisenerzsparte
Der größte Rohstoffkonzern der Welt BHP Billiton (WKN 908101) hat ein solides Septemberquartal abgeliefert. Mit den Ergebnissen der Öl- und Gassparte sowie den Kohlebetrieben in Queensland hat BHP die Erwartungen übertroffen. Der Konzern musste aber eine Kostenexplosion von 361 Mio. USD bei der Expansion der gigantischen Kupfermine Escondida in Chile melden, die man zusammen mit Rio Tinto (WKN 852147) betreibt. Hinzu kamen Steuerabschreibungen von 698 Mio. USD.
Eingeordnet unter Leitartikel
Nach unbestätigten Medienberichten: Kupfer- und Goldproduzent Turquoise Hill Resources im Aufwind

Die größte von Menschenhand geschaffene Grube in Afrika, die Palabora Kupfermine von Rio Tinto; Foto: Rio Tinto
Mehrere Tage in Folge verbucht die Aktie von Turquoise Hill Resources (WKN A1J2DT / TSE TRQ) nun schon deutliche Gewinne. Unbestätigten Berichten zufolge haben die Behörden der Mongolei – dort betreibt die Rio Tinto-Tochter die gigantische Oyu Tolgoi-Mine – eine Steuerzahlung, die von Turquoise Hill bzw. Rio verlangt wird, zusammengestrichen.
Eingeordnet unter Leitartikel
Diamantenproduzent Dominion Diamonds meldet Produktion „substanziell über Plan“
Eingeordnet unter Leitartikel
Trotz schwachem Eisenerzpreis: Rohstoffgigant Rio Tinto kann Halbjahresgewinn mehr als verdoppeln
Eingeordnet unter Leitartikel
Angesichts schwindender Budgets: Exploration – Rio Tinto will stärker mit Juniors zusammenarbeiten
Der zweitgrößte Rohstoffproduzent der Welt Rio Tinto (WKN 852147) will bei der Exploration stärker mit kleineren Konkurrenten zusammenarbeiten. Die Branche hatte ihre Ausgaben in diesem Bereich zuletzt deutlich beschnitten und zudem Assets abgestoßen, um die Bilanzen aufzubessern.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Analystenmeinung – Rio Tintos Gewinn und Cashflow dürften stagnieren
Die Anpassung an den gesunkenen Eisenerzpreis wird für den Rohstoffriesen Rio Tinto (WKN 852147) nicht so schmerzlos erfolgen, wie viele Beobachter glauben, meinen die Analysten von CIBC World Markets.
Eingeordnet unter Leitartikel