Die Analysten von Citi Research haben ein Muster in der Goldpreisentwicklung des Jahres 2014 ausgemacht.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schmuckindustrie
Silver Institute: Industrielle Silbernutzung soll 2012 bis 2014 bei 483 Mio. Unzen liegen
Von 2012 bis 2014 sollte die industrielle Silbernutzung im Durchschnitt über 483 Mio. Unzen betragen, erklären die Experten des Silver Institute. Das wären 53% mehr als die durchschnittliche jährliche Industrienachfrage von 313,4 Mio. Unzen zwischen 1992 und 2001.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Leitartikel
Auf dem Weg nach China: Rand Refinery auf dem Sprung
China ist das Goldland der Zukunft. Daher wollen ausländische Unternehmen dort früh ihre Positionen abstecken.
Eingeordnet unter Leitartikel
Statistik 2011: Gold bleibt sehr gefragt
Ein Rückblick auf 2011 zeigt, wo die großen Goldkonsumenten sitzen. 2012 könnte sich an der Spitze aber eine Veränderung ergeben.
Eingeordnet unter Leitartikel
Trendwende?: Gold – Die Nachfrage zieht wieder an
Nach einem schwachen zweiten Quartal geht der World Gold Council davon aus, dass die Goldnachfrage zum Ende des Jahres hin wieder anziehen wird. Der Grund dafür ist nach Ansicht der Experten vor allem der Investmentsektor, der unter großer Nervosität rund um die Staatsfinanzen leidet.
Eingeordnet unter Leitartikel
Wachsende Bedeutung: Silber: Neue Technologien bedeuten steigende Nachfrage
An der Börse vergleicht man sehr gerne den Kursverlauf von Silber und Gold miteinander. Dabei hat die Nachfrage nach den beiden Metallen einen höchst unterschiedlichen Ursprung, was eine Vergleichbarkeit eigentlich sehr erschwert. Gold wird vor allem als Geldanlagevehikel gesehen, dem man insbesondere für Krisenzeiten Wertbeständigkeit zutraut. Das lässt die Nachfrage besonders mit der Angst der Investoren vor Krisenszenarien wie zum Beispiel Inflation schwanken.
Eingeordnet unter Leitartikel
100 Dollar sind kein Traum: Silber auf neuem Höhenflug
Seit rund 30 Jahren war Silber nicht mehr so teuer wie heute. Doch der Höhenflug muss noch nicht beendet sein. Selber 100 Dollar je Unzen werden am Markt inzwischen nicht mehr ausgeschlossen.
Eingeordnet unter Leitartikel
2011 soll weiteres Wachstum bringen: Edelsteine bleiben ein gutes Geschäft
Das Geschäft mit Diamanten hat 2010 die Krise überwunden. Für 2011 zeigt sich der Markt optimistisch. Doch die Dynamik von 2010 scheint verflogen zu sein.
Eingeordnet unter Leitartikel
Diamanten gehört die Zukunft: Zwei Explorer streben nach den glitzernden Steinen
Fast schon klischeebedingt fliegen viele Frauen auf Diamanten. Die größte Nachfrage kommt jedoch aus dem Industriebereich. Die Entwicklung ist dabei klar: Die Nachfrage wird immer größer, was sich an den Preisen zeigt.
Eingeordnet unter Leitartikel
Weiter auf Rekordkurs: Gold – Die Prognosen für 2011 sehen gut aus!
Wenn nicht alle Stricke reißen, wird der Goldpreis am Jahresende zum zehnten Mal in Folge über dem Vorjahreswert liegen. Für 2011 sind Beobachter ebenfalls optimistisch. Der Höhenflug soll weitergehen.
Eingeordnet unter Leitartikel