Gold und Uran nicht betroffen: Crescent Gold profitiert von Änderungen an der australischen Super Profit Steuer

Das Laverton-Goldprojekt von Crescent Gold

Die Erleichterung in der australischen Bergbaubranche war groß, als vergangene Woche klar wurde, dass die von Ex-Premier Kevin Rudd geplante „Super Profit Tax“ nicht in der von ihm gewünschten Form realisiert werden würde. Weitere, nun bekannt gewordene Details zeigen, dass gerade kleinere Goldproduzenten wie Crescent Gold (WKN A0B5UM) von der Neuregelung profitieren werden.

Denn die überarbeitete Rohstoffsteuer, die am 1. Juli 2012 in Kraft treten soll, umfasst eine 30-prozentige, so genannte Minerals Resource Rent Tax (MRRT) – diese fällt allerdings nur auf Eisenerz- und Kohleprojekte in Australien an!

Darüber hinaus wird die bereits bestehende Petroleum Resource Rent Tax (PRRT) auf alle australischen Öl- und Gasprojekte – on- und offshore – ausgweitet.

Alle anderen Rohstoffe, darunter auch Gold und Uran, auf die sich Crescent hauptsächlich konzentriert, werden nicht unter die MRRT fallen, sondern gemäß der bisherigen australischen Regelungen besteuert werden.

UND: Die australische Unternehmenssteuer wird 2013/2014 auf 29 Prozent sinken – für kleine Unternehmen wie Crescent eines ist, wird dieser Schnitt sogar bereits 2012/2013 erfolgen – und sich natürlich positiv auswirken.

Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und GOLDINVEST.de und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen GOLDINVEST.de und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Leitartikel

Hinterlasse einen Kommentar