Angebot wird stocken: Silber – Industrie sorgt für Schub

Silberbarren

Silberbarren

Silber steht vor spannenden Entwicklungen. Der aktuelle Kurs kann dabei nur ein Zwischenschritt sein.

Der Silberpreis hat zuletzt deutlich nachgegeben. Silber ist noch klarer zurückgefallen als Gold. Doch während Gold vor allem als Investment geschätzt wird, wird Silber in vielfältiger Weise genutzt.

Dies macht Experten auch Hoffnung, dass es mit den Silberpreisen wieder nach oben geht und dass gute Geschäftszeiten für Silberförderer anbrechen. So glaubt Phil Baker, der Vorstandschef von Hecla Mining (WKN: 854693), dass sich der Wachstumstrend in der Branche fortsetzen wird.

Er verweist auf die Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die es für Silber in der Industrie gibt. Diese reichen von der Medizinindustrie bis hin zu den iPads. Die Eigenschaften von Silber lassen sich vielfältig verwenden. So sieht Baker auch noch kein Ende dieses Trends. Ganz im Gegenteil, er erwartet immer neue Techniken und Produkte, die auf Silber setzen. So soll die Nachfrage nach dem Edelmetall immer weiter steigen.

Der Vorstandschef belegt seine Erwartungen mit einem statistischen Beispiel. Vor 20 Jahren hat jeder Südkoreaner 0,05 Unzen Silber verbraucht. Das Land hat sich seitdem stark entwickelt. Dies schlägt sich auch in der Silbernachfrage nieder. Entsprechend hat sich der Wert auf 0,5 Unzen Silber pro Einwohner verzehnfacht. Für Baker steht fest, dass man mit ähnlichen Steigerungsraten auch in Schwellenländern wie China rechnen kann. Was dies für den Markt bedeutet, muss man nicht erklären.

Das Nadelöhr kann dabei die Versorgung mit dem begehrten Metall sein. Aufgrund niedriger Preise hat die Bergbaubranche jahrelang die Suche nach Silber vernachlässigt. Explorationsarbeiten haben kaum stattgefunden. Dies rächt sich heute. Es dauert Jahre, bis aus der Exploration die Förderarbeit wird. Somit werden es Förderunternehmen in den kommenden Jahren schwer haben, mit der Nachfrage mitzuhalten.

Baker warnt jedoch zugleich davor, dass der Silberpreis sehr volatil bleiben wird. Dies bringt er mit der Nachfrage aus dem Investmentbereich in Zusammenhang. Läuft es dort gut, ist der Preis oben, lässt das Interesse von Investoren nach, zieht dies den Silberpreis nach unten. Mit solchen Perioden muss man trotz des Optimismus immer wieder rechnen.


Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Leitartikel

Hinterlasse einen Kommentar